Schlagwort

Weiterbildung

News

Weiterbildung: Neues Portal bündelt Angebote

Seit 1. Januar tritt schrittweise das neue Aus- und Weiterbildungsgesetz in Kraft. Parallel ist eine neue Plattform gestartet, die Angebote übersichtlich bündeln soll.

Von Redaktion Table

Analyse

Große Hürden für zugewanderte Lehrkräfte

Die Einstiegshürden für zugewanderte Lehrkräfte sind zu groß und Anschlussperspektiven unklar. Ein Impulspapier der Bertelsmann-Stiftung, das Bildung.Table vorab exklusiv vorliegt, zeigt, dass 80 Prozent der Menschen nicht ihrer Qualifikation entsprechend beschäftigt werden. An den Qualifizierungsprogrammen liegt das nicht.

Von Annette Kuhn

Analyse

Arbeitsmarkt: Böll-Stiftung empfiehlt ein Parlament für Weiterbildung

Die Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlicht am Donnerstag ein Papier zur Neuregelung der Weiterbildung in Deutschland. Denn erstens gebe es in dem Sektor kaum Regeln und Standards, sondern ein unübersichtliches Wirrwarr. Die Weiterbildung müsse der Erstausbildung gleichgestellt werden, fordern die Autoren.

Von Peter Fahrenholz

Analyse

Das Risiko und die Weiterbildung der anderen

Eine neue Studie des Ifo-Instituts lässt die Deutschen als selbstverliebte Risiko-Minimierer erscheinen. Gefährdet sind die Arbeitsplätze der anderen. Verpflichtende Fortbildung? Ja – aber nicht für mich. Der Staat soll es richten: mit Weiterbildungsgarantie und dem Schutz gefährdeter Arbeitsplätze.

Von Table.Briefings