
Scholz oder Pistorius: Das Dilemma der SPD-Führung
In der SPD ist der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zwischen Olaf Scholz und Boris Pistorius ausgebrochen.
Von Horand Knaup
In der SPD ist der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zwischen Olaf Scholz und Boris Pistorius ausgebrochen.
Von Horand Knaup
Für die Grünen geht es um die progressive linke Mitte, sagt Karl-Rudolf Korte. Und sie haben laut Korte auch eine Chance. Der Grund: Es gebe eine Sehnsucht nach Zuversicht.
Von Stefan Braun
Friedrich Merz sieht sich drei Stimmungen entgegen, die derzeit bei der Union hinsichtlich eines möglichen Koalitionspartners vorherrschen. Doch vorschnell wird der Kanzlerkandidat so früh im Wahlkampf auf nichts einlassen.
Von Stefan Braun
Monatelang hielten sich Politiker und Eliten in China bedeckt. Zum Urnengang in den Staaten finden sich in den chinesischen Medien Argumente für beide Kandidaten wieder. Auch Falschbehauptungen aus dem Trump-Lager werden übernommen.
Von Manuel Liu
Seit 2016 steht das chinesische Exil-Oppositionsmedium The Epoch Times treu an der Seite von Donald Trump. Doch mit seiner stramm rechten Haltung und der Verbreitung von Verschwörungsmythen gewinnt es bei chinesischen Migranten nicht nur Sympathien.
Von Redaktion Table
Der ehemalige CEO von Credit Suisse galt lange als Kandidat der PDCI für die Präsidentschaftswahl. Doch nun fordert der Agrarunternehmer Jean-Paul Billon ihn heraus.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen im Senegal am 17. November tritt Senegals Ex-Präsident Macky Sall als Spitzenkandidat der Opposition an. Der Ausgang könnte auch die wirtschaftliche Lage bestimmen. Nun liegen neue Bewertungen der Ratingagentur Moody's vor.
Von Lucia Weiß
Die Grünen müssen sich nach dem Rückzug von Ricarda Lang und Omid Nouripour personell neu aufstellen. Einfach wird das nicht sein – und aller Voraussicht nach auch nicht ohne heftigen Streit geschehen.
Von Stefan Braun