Schlagwort

Wahlen

News

Wahlen in Ghana: Zwei Kandidaten aus dem Establishment

Bei den Wahlen in Ghana am 7. Dezember stehen zwei völlig unterschiedliche politische Ansätze gegeneinander: „Update“ oder „Reset“. Beide führenden Präsidentschaftskandidaten sind altbekannt.

Von Lucia Weiß

Analyse

Nationalisten in Rumänien rütteln an prowestlichem Kurs

Nach den Parlamentswahlen in Rumänien ist zu erwarten, dass die prowestlichen Kräfte eine Koalition bilden. Doch die Wahlen zeigen, dass die eindeutige Positionierung des Landes an der Seite von EU und Nato in der Bevölkerung nicht mehr einhellig geteilt wird.

Von Frank Stier

News

Parlamentswahlen in Rumänien: Linke führen vor erstarkter Rechter

Mit 90% der Stimmen ausgezählt führen die Sozialdemokraten (PSD) die Parlamentswahl in Rumänien mit 23,9% an, gefolgt von der rechtsextremen AUR mit 17,9%. Die stark fragmentierte politische Landschaft deutet auf eine schwierige Regierungsbildung hin.

Von Julia Mertens

Analyse

Präsidentenwahl in Rumänien: Verdacht russischer Einflussnahme

Der Sieg von Călin Georgescu in der ersten Runde der Präsidentenwahlen sorgt für Unruhe in Rumänien. Viele Menschen im Land sind irritiert über den unerwarteten Erfolg des prorussischen Rechtsradikalen. Zudem gibt es Zweifel, ob die Wahlen ordnungsgemäß abgelaufen sind.

Von Frank Stier

Heads

Karol Nawrocki – Konservativer Hardliner will Polens Präsident werden

Im kommenden Jahr wählt Polen einen neuen Präsidenten. Die für das Land ausgesprochen bedeutende Wahl will die Oppositionspartei PiS mit dem Historiker Karol Nawrocki gewinnen. Der Trump-Fan hat keine Erfahrung in der Politik, doch sein Weltbild deckt sich mit den Ansichten von Kaczyński und Co.

Von

Analyse

Wahlen in Namibia: Swapo nicht unangefochten

Am Mittwoch wird in Namibia gewählt. Trotz einiger Fortschritte herrscht Unmut in der Bevölkerung. Ähnlich wie in anderen Ländern im Süden des Kontinents könnte die langjährige Regierungspartei eine Klatsche kassieren.

Von Arne Schütte

News

Paluckas ist neuer Regierungschef in Litauen

In Litauen ist der Wechsel an der Regierungsspitze vollzogen. Gintautas Paluckas wird neuer Ministerpräsident. Er strebt eine Koalition an, die im In- und Ausland für Entsetzen sorgt.

Von Redaktion Table