Schlagwort

Wahlen

News

Parlamentswahlen im Senegal: Präsident Faye will Regierungsmehrheit erreichen

Vor zwei Monaten hatte Präsident Faye das Parlament im Senegal aufgelöst. Jetzt will er bei den Wahlen eine Mehrheit im Parlament bekommen. Die Regierungspartei Pastef tritt dabei unter anderem gegen die Oppositionsliste der APR an – geführt aus dem Ausland von Ex-Präsident Macky Sall.

Von Lucia Weiß

News

Umstrittenes Regierungsbündnis in Litauen

Entgegen anderslautender Ankündigungen wollen die Sozialdemokraten in Litauen mit der populistischen Partei Morgenröte von Nemunas eine Regierung bilden. Deren Parteichef ist mehrfach durch antisemitische Aussagen aufgefallen. International gibt es scharfe Kritik.

Von Redaktion Table

Analyse

Wahlen in Mosambik: Proteste mit regionalen Auswirkungen

Seit den Wahlen im Oktober reißen die Unruhen nicht ab. In Mosambik haben die Menschen genug von ihrer Regierung. Die Entwicklungen werden auch mit Sorge in den Nachbarländern verfolgt. Von der Regionalorganisation SADC kommt jedoch wenig.

Von Andreas Sieren

Heads

Duma Boko – Neuer Präsident von Botswana

Überraschend wurde Duma Boko von der einstigen Oppositionspartei UDC zum neuen Präsidenten von Botswana gewählt. Vor allem die Jugend konnte Boko überzeugen. Wofür der 54-Jährige steht.

Von Redaktion Table

News

Georgien: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Wahl

Um das offizielle Ergebnis der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien gibt es Streit. Nach Fälschungsvorwürfen der Opposition ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.

Von Redaktion Table

News

Litauen: Außenminister Landsbergis zieht sich zurück

In Litauen setzen sich bei der Parlamentswahl die Sozialdemokraten durch. Für den Machtwechsel will deren Parteichefin nun ein Mitte-Links-Bündnis mit zwei anderen Oppositionsparteien eingehen. Außenminister Landsbergis zieht sich zurück.

Von Redaktion Table