Georgien: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Wahl
Um das offizielle Ergebnis der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien gibt es Streit. Nach Fälschungsvorwürfen der Opposition ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.
Von Redaktion Table
Um das offizielle Ergebnis der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien gibt es Streit. Nach Fälschungsvorwürfen der Opposition ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.
Von Redaktion Table
Nicht nur die Wahlen der EU-Beitrittskandidaten Moldawien und Georgien stehen im Ruch der Wahlmanipulation. Hinweise auf Stimmenkauf und kontrollierte Stimmabgabe gibt es auch bei EU-Mitglied Bulgarien.
Von Frank Stier
In Litauen setzen sich bei der Parlamentswahl die Sozialdemokraten durch. Für den Machtwechsel will deren Parteichefin nun ein Mitte-Links-Bündnis mit zwei anderen Oppositionsparteien eingehen. Außenminister Landsbergis zieht sich zurück.
Von Redaktion Table
In Mosambik kam es nach Veröffentlichung der Wahlergebnisse erneut zu schweren Protesten. Die Opposition hat Klage beim Verfassungsgericht eingereicht.
Von Andreas Sieren
Georgiens Oppositionspolitiker werfen der Regierungspartei Georgischer Traum Wahlmanipulation vor und erkennen die Wahl nicht an. Präsidentin Surabischwili ruft zu Protesten auf. Zugleich werden Forderungen an die EU laut.
Von Lisa-Martina Klein
Schon wieder hat Bulgarien gewählt, und auch dieses Mal dürfte die Regierungsbildung schwierig werden. Finden Rivalen zusammen oder dreht sich die Wahlspirale trotz Weltkrisen weiter?
Von Redaktion Table
Bei der Parlamentswahl am Samstag in Georgien droht eine gefährliche Pattsituation. Der Einfluss der EU auf das strategisch wichtige Land am Schwarzen Meer steht auf dem Spiel.
Von Stephan Israel
Am Sonntag wählen die Bulgaren und Bulgarinnen zum siebten Mal in dreieinhalb Jahren ihr Parlament. Ob sie bei dieser Wahl für einen Ausweg aus politischer Stagnation stimmen, ist ungewiss.
Von Frank Stier
Ghana ist der größte Goldproduzent in Afrika und kämpft mit den Folgen des illegalen Bergbaus. Die Bevölkerung will die Umweltschäden nicht länger hinnehmen. Neun Gründe haben bisher eine Besserung verhindert.
Von Lucia Weiß
Am Sonntag hat die Republik Moldau zwei richtungsweisende Abstimmungen abgehalten. Eine geht wohl anders aus als erwartet.
Von