Schlagwort

Verteidigung

Table.Standpunkt

Verteidigungsfähigkeit: Deutschland braucht eine strategische Kultur

Geld ist nicht alles, was gebraucht wird, um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu erhöhen, argumentiert der Innovationswissenschaftler Said D. Werner. Es brauche eine attraktive Standortpolitik für Deep-Tech-Investitionen.

Von Experts Table.Briefings

News

„Eine neue Ära“: Von der Leyen setzt auf Verteidigungsunion

Die Kommissionspräsidentin verspricht, die nächsten fünf Jahre den Fokus auf den Aufbau einer „echten europäischen Verteidigungsunion“ zu legen. Der Streit darüber, wo das Geld dafür herkommen soll, dürfte bald wieder ausbrechen.

Von Stephan Israel

Analyse

Nato fährt Abschreckung an Nord- und Ostflanke hoch 

Sicherheitsabkommen für die Ost- und Nordseeregion, gemeinsame Investition in Überwachung aus dem Weltall: Die Nato-Staaten setzen auf Zusammenarbeit, um den gemeinsamen Gegner Russland abzuschrecken.

Von Lisa-Martina Klein

News

Digital Europe: EU soll digitale Verteidigungsfähigkeiten verbessern

Digitale Technologien bieten Europa die Chance, seine Verteidigungsfähigkeit auszubauen und schneller auf Bedrohungen reagieren zu können, sagt der Lobbyverband Digital Europe. Er schlägt auch vor, 25 Prozent der EU- und Nato-Mittel für digitale Technologien auszugeben.

Von Corinna Visser