Schlagwort

Verteidigung

News

Stärkung der Ostflanke: Darum reist Pistorus ins Baltikum

Verteidigungsminister Boris Pistorius bricht am heutigen Dienstag zu einer militärpolitischen Reise ins Baltikum auf. Groß angekündigt war die Reise nicht. Neben kurzen Truppenbesuchen könnte es wohl vor allem um weitere Hilfen für die Ukraine gehen.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Luftverteidigung: Welche Lücken Russlands Krieg in der Ukraine aufzeigt

Vergleichsweise kostengünstige russische Angriffe in der Ukraine zeigen: Europa hat Lücken in der Luftverteidigung, und Angriff kostet weniger als Verteidigung. Um diese Probleme zu lösen, dürfte es auf flexiblere Reaktionen und bessere Früherkennung ankommen.

Von Gabriel Bub

News

Außenminister einigen sich auf Iransanktionen

Das Sanktionsregime der EU gegen Irans Drohnenprogramm wird auf Raketen ausgeweitet und soll zudem Teherans Verbündete im Nahen Osten erfassen. Neue Hilfszusagen für die Ukraine werden wohl noch einige Tage dauern.

Von Stephan Israel

News

EIB präsentiert Aktionsplan für Dual-Use-Investitionen

Beim Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg präsentierte EIB-Präsidentin Nadia Calviño einen Aktionsplan, mit dem die Bank künftig auch Investitionen in die europäische Rüstungsindustrie ankurbeln will. Konkrete Schritte sind vor Juni aber noch nicht zu erwarten.

Von Table.Briefings

Table.Standpunkt

Johannes Arlt: Deutschland muss die Bevölkerung psychologisch auf Krieg vorbereiten

Deutschland kann sich bei der Gesamtverteidigung viel von Schweden und Finnland abschauen, argumentiert Johannes Arlt im Gastbeitrag für Table.Briefings. Er fordert unter anderem, die Bevölkerung psychologisch auf den Ernstfall vorzubereiten und die Wirtschaft frühzeitig einzubeziehen.

Von Experts Table.Briefings