Schlagwort

Ursula von der Leyen

Bauarbeiter auf einer Grossbaustelle in Haar bei Muenchen geissen Beton,Betonkuebe,betonieren. Verschalung. Baugebiet, Eigentumswohnungen, Bauarbeiter,Wohnbloecke, Baustoffe,Grossbaustelle,Rohbau, Baubranche,Neubau,Eigentumswohnungen Gewerbeimmobilie,Gebaeude,Immobilie,Neubau,Miete, Bauboom,Bauflaute,Mietshaus,bauen,Bau,Baugewerbe,Immobilie,Baukosten,Bauzinsen. Immobilien,Baugewerbe,Baustelle. *** Construction workers on a large construction site in Haar near Munich geissen concrete,concrete cranes,concreting formwork construction area,condominiums,construction workers,residential blocks,construction materials,large construction site,shell construction,construction industry,new construction,condominiums commercial property,building,real e

Bild: Imago / Sven Simon
News

Neues Europäisches Bauhaus: 400 Millionen Euro für Forschung bis 2027

400 Millionen Euro für Forschungsvorhaben soll das Neue Europäische Bauhaus (NEB) bis 2027 zur Verfügung haben. Die Gelder stammen aus Horizon Europe, dem Forschungsetat der Kommission. Darauf hat sich die Kommission mit den Mitgliedstaaten verständigt.

Von Markus Grabitz

News

Europawahlprogramm: CDU und CSU wollen keine weitere Schuldenaufnahme

CDU und CSU lehnen ein weiteres Verschuldungsprogramm der EU ab. Dies steht im gemeinsamen Wahlprogramm für die Europawahl 2024, das CDU und CSU bei einer gemeinsamen Präsidiumssitzung beschlossen haben. Im Programm geht es auch um die EU-Außengrenzen.

Von Markus Grabitz

Analyse

Von der Leyen: Überprüfung von Verbrenner-Aus wird vorgezogen

Ursula von der Leyen will das Verbrenner-Aus 2035 früher als geplant nach der Europawahl überprüfen lassen. Das kündigte die Unionspolitikerin beim EVP-Kongress in Bukarest an, bei dem die Delegierten sie zur Spitzenkandidatin für die Europawahl wählten.

Von Markus Grabitz

Analyse

EVP strebt strengeren Kurs in der Asylgesetzgebung an und will feste Quoten für Flüchtlinge in Europa durchsetzen

Die christdemokratische Parteienfamilie will feste Quoten für Flüchtlinge durchsetzen, die aus humanitären Gründen Asyl in der EU bekommen. Das sieht das Manifesto vor, das die Parteienfamilie in Bukarest zum Auftakt des Europawahlkampfes beschlossen hat. Heute muss sich Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin dem Votum der 800 Delegierten stellen.

Von Markus Grabitz

Ola Källenius, CEO, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG, präsentiert das Showcar VISION EQS, Designstudie zur Zukunft des Automobils auf der IAA, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland, Europa *** Ola Källenius, CEO, Chairman of the Board the Mercedes Benz Group AG, presents the Showcar Vision EQS, Design study to Future of Automobiles at the IAA, Frankfurt on Main, Hesse, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/ArnulfxHettrich iblhet09155973.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
Analyse

Verbrenner-Aus im Jahr 2035 gerät ins Wanken

Kommissionspräsidentin von der Leyen wird von ihrer Parteienfamilie gedrängt, das Verbrenner-Aus 2035 im Europawahlkampf infrage zu stellen. Auch in der Industrie und in wichtigen Exportmärkten gibt es erste Bewegungen zurück zum Verbrenner.

Von Markus Grabitz

News

EVP beansprucht Green Deal für sich

Die Europäische Volkspartei unterstützt eine zweite Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen. Diese will die Themen Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit ins Zentrum des Europawahlkampfes stellen, betont aber zugleich, sie wolle „die Richtung des Green Deal beibehalten“.

Von Claire Stam

Analyse

Von der Leyens Kandidatur: Verbrenner-Aus wird zum Streitpunkt

In den Mittelpunkt ihrer Pläne für den Fall einer Wiederwahl stellt Ursula von der Leyen die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen. Auch im Bereich der Sicherheit will sie Akzente setzen. Anfang März soll sie auf einem Kongress der EVP gewählt werden.

Von Markus Grabitz