Schlagwort

Universitäten

Heads

Günter M. Ziegler – der mathematische Kommunikator 

Von der Diskreten Mathematik ist er in ein sehr öffentliches Amt gewechselt. Seit 2018 leitet Günter M. Ziegler die FU Berlin, für sein Engagement für ein neues Bild der Mathematik erhielt er den Communicator-Preis der DFG.

Von Redaktion Table

Sun Yat-sen University, Guangzhou PUBLICATIONxNOTxINxCHN 622774329611518307
Analyse

Chinas Universitäten: Viele Papiere, wenig Effizienz

China hat sich vorgenommen, eine führende Weltmacht in Wissenschaft und Forschung zu werden. Der bekannte Nature Index wähnt China tatsächlich auf einem guten Weg. Doch die Vielzahl wissenschaftlicher Papiere und wirtschaftlicher Innovationen sind nur ein Teil der Wahrheit.

Von Marcel Grzanna

Sun Yat-sen University, Guangzhou PUBLICATIONxNOTxINxCHN 622774329611518307
Feature

China's universities: many papers, little efficiency

China has set out to become a leading world power in science and research. The renowned Nature Index actually believes China is well on its way. But the plethora of scientific papers and economic innovations are only part of the truth.

Von Marcel Grzanna

Bild: Imago/ Michael Schick
Analyse

Juristenausbildung: Reformbündnis schlägt Sofortprogramm vor

Seit 1869 hat sich die Juristenausbildung in Deutschland kaum verändert. Ein Bündnis fordert nun Reformen und macht Vorschläge für sofort umsetzbare Maßnahmen, etwa die Umstellung auf E-Examen und Ausdünnen des Prüfungsstoffs.

Von Stefan Ulrich

Analyse

WissZeitVG: „Kosmetik bei der Höchstbefristungsdauer reicht nicht"

Professorinnen und Professoren zeigen sich solidarisch mit der Bewegung #IchbinHanna. Ungefähr 2.000 von ihnen haben eine Petition gegen die Reformvorschläge des BMBF zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) unterschrieben. Der Soziologe Steffen Mau begrüßt die Gesprächsbereitschaft des BMBF, warnt aber davor, nur marginale Verbesserungen vorzunehmen.

Von Tim Gabel

Die chinesischen Universitäten spielen eine bedeutende Rolle in der Bildungslandschaft des Landes und haben sich in den letzten Jahren zu renommierten Bildungseinrichtungen entwickelt. China hat große Anstrengungen unternommen, um seine Hochschulbildung zu stärken und Talente in verschiedenen Bereichen zu fördern. Auf unserer Themenseite "Universitäten" bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der chinesischen Universitäten.Wir untersuchen Themen wie Spitzenuniversitäten, Forschungsinstitute, Bildungsreformen, internationale Zusammenarbeit und vieles mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der chinesischen Hochschulbildung und deren Auswirkungen auf den nationalen und internationalen Bildungssektor.