Analyse
Erscheinungsdatum: 20. März 2024

Deutsche Universitäten entwickeln Ehrgeiz für bessere Platzierungen in Hochschul-Rankings

Shanghai, QS, THE: Die internationalen Bestenlisten zählten für deutsche Unis lange Zeit nicht viel. Das mittelmäßige Abschneiden erklärte man mit Unzulänglichkeiten der Systematik und kehrte den Rankings den Rücken. Angesichts der Konkurrenz um die besten Köpfe ändert sich das zunehmend.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!