Schlagwort

Umweltrat

EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra und der dänische Umweltminister Lars Aagaard bei der Pressekonferenz nach dem Umweltrat.
Analyse | Umweltrat

EU-Klimaziele: Was die Einigungen für 2035 und 2040 bedeuten

Nach einer durchverhandelten Nacht präsentierten die EU-Umweltminister eine Einigung auf das Klimaziel für 2040 und das für die COP30 wichtige NDC für 2035. Der ETS 2 wird verschoben, es bleiben viele offene Fragen.

Von Lukas Knigge

Bundesumweltminister Carsten Schneider und EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra beim Umweltrat in Luxemburg.
Analyse | EU-Klimapolitik

EU-Klimapolitik: COP-Mandat beschlossen und ETS-2-Anpassung auf dem Weg

Die EU-Umweltminister haben ihre Prioritäten für die UN-Klimakonferenz im November festgelegt – ohne NDC. Darüber sollen die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel sprechen. Außerdem legte die Kommission Details für die Anpassung des ETS 2 vor.

Von Lukas Knigge

Jochen Flasbarth im Gespräch beim Umweltrat in Brüssel.
News | NDC

Umweltrat: NDC wird zwischen 66,25 und 72,5 Prozent liegen

Die finale Entscheidung fällt erst nach dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs im Oktober. Die Umweltminister einigten sich am Donnerstag lediglich auf eine Absichtserklärung über das EU-NDC für 2035.

Von Lukas Knigge

Wopke Hoekstra und Lars Aagaard bei einer Pressekonferenz.
News | EU-Klimapolitik

Umweltrat: EU will Verantwortung für 1,5-Grad-Ziel abgeben

Nach dem Umweltrat vergangene Woche im dänischen Aalborg fanden EU-Klimakommissar Hoekstra und Dänemarks Umweltminister Aargaard deutliche Worte und forderten den Rest der Welt auf, mehr für den Klimaschutz zu tun.

Von Lukas Knigge

News

Umweltrat: Uneinigkeit über 2040-Klimaziel und neuer CBAM-Vorstoß

Erstmals seit der Vorstellung des Clean Industrial Deals durch die EU-Kommission haben sich die Mitgliedstaaten im Umweltrat am Donnerstag über die Pläne aus Brüssel ausgetauscht. Dabei offenbarten sich auch Gräben in grundsätzlichen Fragen.

Von Lukas Knigge