Die Transformation der deutschen Automobilindustrie steht im Mittelpunkt der bevorstehenden Hauptversammlungen der drei großen Automobilhersteller. Den Anfang macht heute Mercedes. In der kommenden Woche folgen VW und BMW.
Von Redaktion Table
Die Geschäftsführerin des unabhängigen Thinktanks Dezernat Zukunft hat unter anderem im Bundesfinanzministerium gearbeitet und ist in der SPD aktiv. Sie fordert eine aktivere Geld- und Wirtschaftspolitik.
Von Okan Bellikli
Nach einem großen Pilotversuch in Großbritannien liegen jetzt die Ergebnisse vor. Fast alle Unternehmen wollen die Vier-Tage-Woche behalten. Auch hierzulande wird das Modell populärer. Die Wirkung kollektiver Arbeitszeitverkürzung geht weit über individuelle Vorteile hinaus.
Von Redaktion Table
Die Bundesregierung kommt bei komplexen gesellschaftlichen Transformationsvorhaben kaum voran. Stifterverbandspräsident Michael Kaschke verweist im Gespräch mit Table.Media auf veraltete Strukturen in den Ministerien als Hemmschuh. Sie seien nicht kompatibel mit zeitgemäßen Methoden wie Roadmapping.
Von Anne Brüning
Die nachhaltige Transformation des Wirtschaftssystems gelinge nur, wenn Unternehmen die Aufgaben Beschaffung, Technologie, Personalwesen und die Firmeninfrastruktur zur Priorität machen. Dafür müsse sich auch die Ausbildung ändern, argumentiert Elisabeth Fröhlich.
Von Experts Table.Briefings