Deutschland ist im bisherigen Modus nicht schnell und innovativ genug, um die Transformation einigermaßen erfolgreich zu gestalten. Eine neue Studie des Thinktanks „Progressives Zentrum“ listet Schwächen und Versäumnisse auf – und gibt Hinweise, wo Potenzial für neue Chancen liegt.
Von Horand Knaup
Mit dem Inflation Reduction Act wollen die USA ihre Wirtschaft zukunftsfähig machen. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Subvention von E-Autos. Doch ausgerechnet in diesem Bereich gibt es Probleme mit komplexen Förderbestimmungen.
Von Carsten Hübner
Die Bundestagsfraktion Die Linke fordert für Betriebsräte zwingende Mitbestimmungsrechte bei der Transformation. Gegenwind kommt von der CDU/CSU-Fraktion und den Arbeitgebern. Ob mehr Mitbestimmung zu mehr Nachhaltigkeit führt, ist wissenschaftlich noch nicht hinreichend untersucht.
Von Carsten Hübner
Mit ihrem Papier zum Lehrermangel nimmt die SWK vielfach schon am Limit arbeitende Lehrkräfte noch stärker in die Pflicht – ohne eine Perspektive raus aus der Krise zu skizzieren. Damit verschenkt das Wissenschaftler-Gremium großes Potenzial, schreibt Dirk Zorn in seinem Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings