Schlagwort

Transfer

Table.Standpunkt

Wie die Wissenschaft noch besser zum Klimaschutz beitragen kann

Die Wissenschaft sollte Vorbild sein für rationale und effektive Klimaschutzmaßnahmen. Wissenschaft und Politik sollten ihre Anstrengungen auf Innovation fokussieren. Gerade die Klima- und Energietechnologien brauchen einen massiven Schub, keine Kürzungen.

Von Experts Table.Briefings

News

Bayerisches Wissenschaftszentrum für KI und SuperTech gegründet

Die beiden Hochschulverbünde Universität Bayern und Hochschule Bayern gründen ein gemeinsames Wissenschaftszentrum im Kloster Speinshart. Dort geht es in Zukunft um den innerwissenschaftlichen Austausch – aber auch den Dialog mit den Bürgern.

Von Markus Weisskopf

Rigorosum

Vielfalt statt Einfalt  bei Startup-Factories - gegen gleichförmige Prägung 

Kolumnist Thomas Sattelberger stellt der Förderlandschaft in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus und macht lediglich zwei Lichtblicke aus. Gleichzeitig warnt er davor, die Startup-Factories zu vereinheitlichen. Seine Empfehlung für "Innovating Innovation": Radikale Varietät bei Gutachtern wie bei Konzepten.

Von Table.Briefings

Analyse

US-Unternehmen sind die größten Profiteure des Europäischen Forschungsrats

Eine Studie des italienischen Icrios-Instituts schafft weitere Evidenz für das sogenannte „Europäische Paradoxon“: Europa schafft es nicht, exzellente Forschung in marktreife Innovationen zu übersetzen. US-amerikanische Start-ups und Konzerne patentieren weit mehr Produkte.

Von Anja Luckas

Berlin, Deutschland, 22.09.2023: Sitzungswoche im Deutschen Bundestag Bettina Stark-Watzinger, FDP, sortiert auf der Regierungsbank ihre Unterlagen und Dokumente *** Berlin, Germany, 22 09 2023 Session week at Germans Bundestag Bettina strong Watzinger, FDP, sorted at the Government Bank their Documents and Documents Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_22867
Analyse

Welche versteckten Kürzungen im BMBF-Haushalt für 2025 stecken 

Der Kabinettentwurf für 2025 verzeichnet für das BMBF ein leichtes Plus, Forschung wird wieder priorisiert. Die Details aber zeigen: Tatsächlich ist der Haushalt ordentlich aufgehübscht – was vor allem an geschickten Finanztricks liegt.

Von Nicola Kuhrt

News

Was im Entwurf zum BMBF-Haushalt steht 

Das Bundesfinanzministerium hat am Montag den ersten detaillierten Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 vorgelegt. Der Etat von Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger wächst leicht, doch die Steigerung ist mit Einschränkungen belegt.

Von Nicola Kuhrt