Schlagwort

Transfer

TM_Research_Laender-Kompass_NI
Analyse

Länder-Kompass: Niedersachsen – Forsche mit Porsche

In Teil 6 unserer Länderserie steht das Wissenschaftsministerium in der Leibniz-Stadt Hannover im Mittelpunkt – und was es für die Forschung im Land tut. Zurzeit kann es richtig klotzen, was mit dem Börsengang eines Autoherstellers zu tun hat.

Von Anne Brüning

TM_China_Auswirkungen_CBDT
Analyse

EU-Firmen hoffen auf Klarheit beim Datentransfer mit China

Viele Unternehmen in der EU-Handelskammer sind unzufrieden mit Chinas strikten Regeln zum Datenaustausch mit anderen Ländern. Für die Mehrheit stellen die Vorgaben ein Geschäftshemmnis dar. Da kommt die Ankündigung von Vereinfachungen gerade zur rechten Zeit.

Von Christiane Kuehl

TM_China_Auswirkungen_CBDT
Analyse

EU-Firmen hoffen auf Lockerungen und Klarheit beim Datentransfer

Viele Unternehmen in der EU-Handelskammer sind unzufrieden mit Chinas strikten Regeln zum Datenaustausch mit anderen Ländern. Für die Mehrheit stellen die Vorgaben ein Geschäftshemmnis dar. Da kommt die Ankündigung von Vereinfachungen gerade zur rechten Zeit.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Schwerer Schlag für die Beziehungen zwischen China und Israel

Der Angriff der Hamas auf Israel droht auch die Beziehungen zwischen Israel und China zu beschädigen. Denn statt eine klare Haltung einzunehmen, übt sich Peking in dezenter Zurückhaltung. Dabei lobte man bis vor kurzem noch die engen Bande zu Israel. Parallelen zum Ukraine-Krieg werden deutlich.

Von Michael Radunski

Porträtreihe von Politikwissenschaftlerin Professorin Dr. Tanja Brühl. Seit dem 01.10.2019 ist sie Präsidentin der TU Darmstadt. Die Bilderserie unterstützt den Artikel “Präsenzbetrieb an der TU Darmstadt“ der Zeitschirft “die Zeit (Campus)“ vom 14.10.2021.
Analyse

"Nur durch Kooperationen können nachhaltige Innovationen gelingen“

Mit welchen Strategien kann die Forschung aus den aktuellen Krisen kommen? Wir fragen die führende Köpfe aus der Wissenschaftsszene. Tanja Brühl, Präsidentin der Technischen Universität Darmstadt, setzt auf kooperativ erarbeitete Lösungen und einen Multilog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Von Nicola Kuhrt

23. August 2021, Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland , DSW-Journal, Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und HRK-Sprecherin der Universitäten.
Analyse

Anja Steinbeck: Transfer-Initiativen bündeln

Mit welchen Strategien kann die Forschung aus den aktuellen Krisen kommen? Wir haben führende Köpfe aus der Wissenschaftsszene befragt. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, setzt auf gebündelte Transferförderung und weniger Bürokratie.

Von Nicola Kuhrt