Die Zahl deutscher Studierender in China liegt weiterhin deutlich unter dem Vor-Pandemie-Niveau. Insgesamt spielen westliche Länder in Chinas internationalem Austausch eine immer geringere Rolle. Es droht eine Informationskluft und ein Mangel an China-Kompetenz.
Von Leonardo Pape
Die Zahl indischer Studierender an deutschen Hochschulen wächst rasant – doch das Wissenschaftssystem ist nicht ausreichend vorbereitet. Eine neue SWP-Studie zeigt: Die Bildungsmigration könnte ein Erfolgsmodell werden, wenn Bund und Länder gemeinsam agieren.
Von Tim Gabel
Die Zahl indischer Studierender an deutschen Hochschulen wächst rasant – doch Deutschland ist nicht ausreichend vorbereitet. Eine neue SWP-Studie zeigt: Die Bildungsmigration könnte ein Erfolgsmodell werden, wenn Bund und Länder gemeinsam agieren.
Von Tim Gabel
Wer in Deutschland studiert, möchte oft auch bleiben, vielleicht sogar ein eigenes Unternehmen gründen. Eine Studie des DAAD zeigt, wie groß das Potenzial ist, die Fachkräfte-Lücke zu füllen.
Von Anne Brüning
3,400 Germans are currently studying in China. Before the pandemic, it was over twice as many.
Von Emily Kossak
Derzeit studieren 3,400 Deutsche in China. Vor der Pandemie waren es noch mehr als Doppelt so viele.
Von Emily Kossak
KI ist längst im Studienalltag angekommen – vor allem in Form von ChatGPT. Doch während viele Studierende die Tools intensiv nutzen, lassen Unterstützung und klare Leitlinien seitens der Hochschulen oft auf sich warten.
Von Markus Weisskopf
Mit leichtem Verzug folgt die deutliche Reaktion: Forschungspolitiker und Wissenschaftsmanager haben zu Wochenbeginn das Aussetzen der Termine für Studenten-Visa durch die US-Regierung kritisiert. Der DAAD-Präsident und die Forschungsministerin wollen deutsche Studentenprogramme ausweiten.
Von Tim Gabel
In deutschen und US-Medien war der Visa-Stopp für ausländische Studierende am selben Tag noch ein Top-Thema. In den Gesprächen der Außenminister in Washington, D.C. fand das Thema Studenten und Hochschulen nicht statt. Warum dafür keine Zeit war.
Von Tim Gabel