Schlagwort

Studierende

Analyse

Grüne Karriere: Drei Wege zum Nachhaltigkeitsexperten

Nachhaltigkeitsexperten sind immer gefragter. Berater und Arbeitsmarktexperten warnen vor Lücken. Wer durchstarten möchte, hat drei Möglichkeiten: Studium, externe Weiterbildung und betriebsinterne Schulung.

Von Soren Maas

Table.Standpunkt

Duale Berufsausbildung: Was Ausbilder heute leisten müssen

Angesichts einer sich wandelnden Arbeitswelt und neuen Ansprüche von Azubis müssen Betriebe sich neu ausrichten. Ausbilder können heute nicht mehr nur Fachwissen vermitteln – stattdessen brauchen Azubis Lernarchitekten, Coaches und Mentoren. Betriebe müssen daher in die Qualifizierung von Ausbildern investieren.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Pant: Das Wissen über gelingende Transferprozesse in der Bildung fehlt

Fundierte Befunde zum Zustand des deutschen Bildungswesens und Empfehlungen, was zu tun ist, gibt es viele. Aber wie kommen gewonnene Erkenntnisse in die Schulpraxis? Bildungsforscher Hans Anand Pant hat zu diesem Thema ein Thesenpapier verfasst. Was er kritisiert – und welche Lösungswege er sieht.

Von Holger Schleper

Analyse

Ausbildung und Studium: Warum die Politik mehr Durchlässigkeit schaffen muss

Damit junge Menschen den für sie richtigen Bildungsweg finden können, sollte die Bildungspolitik bundesweit Übergänge zwischen beruflicher und akademischer Bildung etablieren. Das fordern Bertelsmann Stiftung und CHE in einem neuen Policy-Paper, das Table.Briefings exklusiv vorlag.

Von Anna Parrisius

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene – Thinktanks 

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Wissenschaft und Verwaltung bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Thinktanks. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table