Schlagwort

Strommarkt

Analyse

Finanzdesaster von Energieversorger erschüttert Österreich

Das städtische Unternehmen Wien Energie braucht vom Staat milliardenschwere Finanzgarantien, um die Stromversorgung in der Hauptstadt zu sichern. Offenbar hat sich der Konzern mit Termingeschäften an den Strombörsen verzockt.

Von Table.Briefings

Feature

Energy supplier's financial disaster shakes Austria

The municipal company Wien Energie needs financial guarantees worth billions from the state to secure the electricity supply in the capital. Apparently, the company took a gamble on futures trades on the electricity exchanges.

Von Table.Briefings

Analyse

Gaspreis-Deckel in Spanien: Nur mäßige Entlastung für Verbraucher

Hitzewellen und die Unterbrechung der russischen Gaslieferungen nach Europa dämpfen die Erwartungen an die Maßnahmen Spaniens zur Begrenzung der Gaspreise. Der europäische Gaspreismechanismus belastet die Verbraucher weiter, obwohl deren Stromverbrauch nicht vom russischen Gas abhängt.

Von Table.Briefings

Feature

Gas price cap in Spain: only moderate relief for consumers

Heat waves and the disruption of Russian gas supplies to Europe are dampening expectations for Spain's measures to cap gas prices. The European gas price mechanism continues to burden consumers, even though their electricity consumption does not depend on Russian gas.

Von Table.Briefings

China Ökostrom
Analyse

Woher erhalten Firmen reinen Ökostrom?

China will ein Handelssystem für Ökostrom aufbauen. Doch eine landesweite Plattform steht noch ganz am Anfang. Unterdessen tragen laufende Reformen des Strommarkts dazu bei, den Handel mit Strom aus Wind und Sonne künftig zu erleichtern. Die Nachfrage von Unternehmen nach Ökostrom ist groß.

Von Christiane Kuehl

China Ökostrom
Feature

Where do companies get pure green power?

China plans to set up a trading scheme for green power. But a nationwide platform is still in its infancy. Meanwhile, ongoing reforms of the electricity market are contributing to making the trade of electricity from wind and sun more feasible in the future. Corporate demand for green power is high.

Von Christiane Kuehl