Schlagwort

Strommarkt

Analyse

Frankreich bereitet sich auf Stromausfälle vor

Wegen der stillstehenden Atomkraftwerke in Frankreich müssen dort 60 Prozent der Bürger im Winter mit stundenweisem Ausfall der Stromversorgung rechnen. Für Deutschland wird es nach einem neuen Extremszenario von „größter Bedeutung“ sein, Gaskraftwerke auch bei einem Gasmangel mit Brennstoff zu versorgen.

Von Redaktion Table

Feature

Council slows down on buildings directive

The energy ministers plan to adopt the emergency package for the energy crisis on Nov. 24. For the next few years, they want to spare residential buildings from stricter renovation obligations to a great extent.

Von Manuel Berkel

Analyse

Rat bremst bei der Gebäuderichtlinie

Das Notfallpaket zur Energiekrise wollen die Energieminister am 24. November beschließen. Für die nächsten Jahre möchten sie Wohngebäude weitgehend von schärferen Sanierungspflichten verschonen.

Von Manuel Berkel

Analyse

Energiekrise: Kommission plant neue Vorschläge

Noch vor dem Krisentreffen der Energieminister am 30. September will die EU-Kommission neue Maßnahmen zur Beruhigung der Strom- und Gasmärkte vorschlagen. Unterdessen bereitet Polen ein eigenes Gesetz für niedrigere Strompreise vor.

Von Manuel Berkel

Anton Hofreiter (Grüne) ist Vorsitzender des Europaausschusses im Bundestag.
Feature

Anton Hofreiter: 'The crisis makes pragmatists of us all'

In an interview with Till Hoppe and Falk Steiner, the Green politician talks about reserve nuclear power plants and European solidarity, a new edition of the EU recovery fund and the need to strengthen the EU Commission and the European Parliament.

Von Till Hoppe