Schlagwort

Steuerpolitik

Analyse

Welche Maßnahmen wirken? So steckt die Klimapolitik im Dilemma

Welche staatlichen Maßnahmen sind am besten für eine effektive Senkung des CO₂-Ausstoßes? Studien legen jetzt nahe, dass der richtige Mix und schnelle Entscheidungen der Politik wichtig für den Erfolg sind. Experten und Verbraucher bevorzugen allerdings ganz unterschiedliche Lösungen.

Von Bernhard Pötter

Feature

Which measures work? Climate policy is in a dilemma

Which government measures are best for effectively reducing CO2 emissions? Studies now suggest that the right mix and quick political decisions are important for success. However, experts and consumers prefer very different solutions.

Von Bernhard Pötter

News

Kenia: Finanzminister reagiert auf Downgrading durch Moody‘s

Die Finanzlage der kenianischen Regierung ist desolat. Finanzminister Mbadi John Ng'ongo kündigt nun eine Umstrukturierung der Staatsschulden an. Es wird schwierig, internationales Vertrauen zurückzugewinnen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Table.Standpunkt

Agenda 2030: Warum Steuergerechtigkeit Gesellschaften stärkt

Um die Finanzierungslücke bei der Umsetzung der Agenda 2030 zu schließen, braucht es progressivere Steuersysteme, inklusive internationale Vereinbarungen und höhere Steuern für Superreiche, argumentiert Bärbel Kofler.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Kenia: Rutos Einlenken macht keinen Eindruck auf Demonstranten

Schwere Proteste haben Kenias Präsident William Ruto dazu bewegt, seine geplanten Steuererhöhungen zurückzunehmen. Doch den Demonstranten reicht das nicht mehr. Inzwischen fordern sie auch den Rücktritt des Präsidenten.

Von Arne Schütte

Die 88 Meter Superyacht ZEN von Jack Ma, Gründer des Online-Giganten Alibaba, bis vor einigen Monaten reichsten Mann Chi
News

Globale Reichensteuer: So groß ist die Zustimmung

Eine Umfrage zeigt eine breite Mehrheit für eine progressive Besteuerung reicher Personen und umweltschädigender Unternehmen. Auch Besserverdienende unterstützen in vielen Ländern höhere Einkommens- und Vermögenssteuern für Reiche.

Von Lukas Bayer