Schlagwort

SOTEU

Table.Standpunkt

Die Kapitalmarktunion ist zur Chefsache geworden

Seit mehr als 20 Jahren beobachtet Peter Ludlow die Tagungen des Europäischen Rates. In seinen Anmerkungen zur jüngsten Sitzung sieht er die Voraussetzungen für einen großen Schritt nach vorn bei der Gestaltung der Union gegeben.

Von Experts Table.Briefings

Bauarbeiter auf einer Grossbaustelle in Haar bei Muenchen geissen Beton,Betonkuebe,betonieren. Verschalung. Baugebiet, Eigentumswohnungen, Bauarbeiter,Wohnbloecke, Baustoffe,Grossbaustelle,Rohbau, Baubranche,Neubau,Eigentumswohnungen Gewerbeimmobilie,Gebaeude,Immobilie,Neubau,Miete, Bauboom,Bauflaute,Mietshaus,bauen,Bau,Baugewerbe,Immobilie,Baukosten,Bauzinsen. Immobilien,Baugewerbe,Baustelle. *** Construction workers on a large construction site in Haar near Munich geissen concrete,concrete cranes,concreting formwork construction area,condominiums,construction workers,residential blocks,construction materials,large construction site,shell construction,construction industry,new construction,condominiums commercial property,building,real e

Bild: Imago / Sven Simon
News

Neues Europäisches Bauhaus: 400 Millionen Euro für Forschung bis 2027

400 Millionen Euro für Forschungsvorhaben soll das Neue Europäische Bauhaus (NEB) bis 2027 zur Verfügung haben. Die Gelder stammen aus Horizon Europe, dem Forschungsetat der Kommission. Darauf hat sich die Kommission mit den Mitgliedstaaten verständigt.

Von Markus Grabitz

News

Von der Leyen startet Strategiedialog Landwirtschaft

Kurz vor Ende der Legislaturperiode hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihren Strategiedialog zur Landwirtschaft gestartet. Während Bauern in ganz Europa protestieren, soll das Format Gräben überwinden. Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen.

Von Julia Dahm

E-Autos aus China:
News

Umgang mit China: Strafzölle immer wahrscheinlicher

Unternehmen möchten sie verhindern, aber Brüssel will sie offenbar erlassen: Strafzölle auf E-Autos aus China. Betroffen wären nicht nur chinesische Hersteller, sondern auch deutsche Autobauer, die dort produzieren und diese Autos dann in die EU liefern.

Von Markus Grabitz

Table.Standpunkt

Wenn am Sonntag Europawahl wäre … S&D macht Boden gut

Vor der Europawahl veröffentlicht Table.Media regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten Europaparlaments. Diesmal zeigt sich, dass der Vorsprung der EVP vor der S D-Fraktion kleiner wird – nur einmal in dieser Wahlperiode war er noch knapper.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

E-Autos: China reagiert gereizt auf Strafzoll-Drohungen

China reagiert verärgert auf die Drohung der EU mit Strafzöllen auf E-Autos. Der Schritt sei „blanker Protektionismus“ und würde negative Folgen für den Handel zwischen China und Europa haben. Auch in der EU fließen Subventionen in den Aufbau der E-Auto-Industrie.

Von Felix Lee

Volvo
Analyse

EU droht bei E-Autos Eigentor

China reagiert verärgert auf die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, E-Autos aus China hinsichtlich Subventionierung untersuchen zu lassen, und warnt vor Konsequenzen. Tatsächlich könnte das Verfahren auch europäische Autobauer treffen.

Von Felix Lee