Schlagwort

Social Media

News

Kinderschutz und der DSA: Anbieterkritik in EVP-Anhörung

Wie gut sind Kinder mit dem Digital Services Act tatsächlich geschützt? Knapp ein halbes Jahr nach dem Inkrafttreten für die größten Anbieter und gute zwei Wochen vor dem allgemeinen Inkrafttreten zeigte eine Anhörung der Europäischen Volkspartei deutliche Defizite auf.

Von Falk Steiner

Heads

Rose Adikin – Afrikanische Influencerin in Zhejiang

Eine 30-jährige Uganderin schafft auf Douyin, Youtube und Tiktok mit ihrer „Sino-Africa rural love story“ eine Internet-Sensation – und zeigt damit, wie Afrika und China nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell zusammenwachsen.

Von Redaktion Table

Analyse

So reagiert China auf den Tod Li Keqiangs

Der plötzliche Tod Li Keqiangs hat die Staatsmedien unvorbereitet getroffen. Kommentatoren halten sich mit Nachrufen zurück, bis ein offizielles Narrativ über Lis Lebenswerk feststeht. Im Netz wird um den pragmatischen Premier getrauert. Vereinzelt kursieren hämische Kommentare über Xi.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Social Media in Berlin: Bluesky erobert die Hauptstadt

Es brauchte nur ein langes Wochenende – und plötzlich ist ein relevanter Teil des politischen Berlins auf einer neuen Social Media-Plattform aktiv: Bluesky hat binnen weniger Tage enormen Zulauf bekommen. Und das, obwohl der Zugang an bestimmte Berliner Clubs erinnert: auf diese Plattform-Party wollen gerade alle. Anlass für die neue Welle war eine Äußerung des Twitter-Käufers Elon Musk. Was man über Bluesky jetzt wissen sollte.

Von Falk Steiner

WeChat-Kanäle über Deutschland: Muma
Analyse

"Ein anderes Deutschland": Wechat als alternative Informationsquelle

Jenseits der offiziellen Staatsmedien an deutsche Nachrichten zu kommen, ist für chinesische Leser nicht einfach. Einige Wechat-Kanäle, die sich auf politische Ereignisse und soziale Phänomene in Deutschland spezialisiert haben, wollen ein differenzierteres Bild liefern. Wir stellen drei von ihnen vor.

Von Renxiu Zhao