Schlagwort

Social Media

News

Social-Media-Plattform: DST Global investiert in Xiaohongshu

Das israelische Risikokapitalunternehmen DST Global investiert in Xiaohongshu, Chinas am schnellsten wachsende Social-Media-Plattform. Seit dem harten Durchgreifen Pekings hatten ausländische Investoren Chinas Tech-Sektor weitgehend gemieden.

Von

August 8, 2020, Munich, Bavaria, Germany: A demonstrator in Munich, Germany wears a mask with the Uyghur/East Turkestan flag with the Chinese flag on a hand symbolizing the oppression they face in the Xinjiang Province of China. Bringing attention to the deteriorating situation in the Xinjiang Province of China, German Uyghurs demonstrated at Munich s Marienplatz. Potentially 11 million Uyghurs live under oppression in China with 150 of the largest concerns in Europe have economic interests in the region and Uyghurs in their supply chain, such as Nike, Volkswagen, Apple, BMW, Samsung, Huawei, Sony, and others. There are some 800 Uyghurs in the exile community in Munich. Munich Germany - ZUMAb160 20200808_zbp_b160_005 Copyright: xSachellexBabbarx
News

Behörden verbieten Whatsapp im App Store von Apple

Genutzt werden konnten die meisten westlichen Social-Media-Dienste wie Whatsapp, X oder Threads in China ohnehin nur über VPN-Dienste. Nun darf Apple diese Dienste nicht mal mehr in seinem App Store anbieten.

Von Felix Lee

News

Social Media: Ampel will Abgeordnetengesetz ändern

Ampelfraktionen kündigen eine Änderung des Abgeordnetengesetzes zur Social-Media-Arbeit der Bundestagsfraktionen an. Rechnungsprüfer werfen den Fraktionen eine „unzulässige Parteienfinanzierung” vor.

Von Maximilian Stascheit

News

Kinderschutz und der DSA: Anbieterkritik in EVP-Anhörung

Wie gut sind Kinder mit dem Digital Services Act tatsächlich geschützt? Knapp ein halbes Jahr nach dem Inkrafttreten für die größten Anbieter und gute zwei Wochen vor dem allgemeinen Inkrafttreten zeigte eine Anhörung der Europäischen Volkspartei deutliche Defizite auf.

Von Falk Steiner

Heads

Rose Adikin – Afrikanische Influencerin in Zhejiang

Eine 30-jährige Uganderin schafft auf Douyin, Youtube und Tiktok mit ihrer „Sino-Africa rural love story“ eine Internet-Sensation – und zeigt damit, wie Afrika und China nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell zusammenwachsen.

Von Redaktion Table

Analyse

So reagiert China auf den Tod Li Keqiangs

Der plötzliche Tod Li Keqiangs hat die Staatsmedien unvorbereitet getroffen. Kommentatoren halten sich mit Nachrufen zurück, bis ein offizielles Narrativ über Lis Lebenswerk feststeht. Im Netz wird um den pragmatischen Premier getrauert. Vereinzelt kursieren hämische Kommentare über Xi.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Social Media in Berlin: Bluesky erobert die Hauptstadt

Es brauchte nur ein langes Wochenende – und plötzlich ist ein relevanter Teil des politischen Berlins auf einer neuen Social Media-Plattform aktiv: Bluesky hat binnen weniger Tage enormen Zulauf bekommen. Und das, obwohl der Zugang an bestimmte Berliner Clubs erinnert: auf diese Plattform-Party wollen gerade alle. Anlass für die neue Welle war eine Äußerung des Twitter-Käufers Elon Musk. Was man über Bluesky jetzt wissen sollte.

Von Falk Steiner