Insider: TikTok lays off content moderators
After Meta, TikTok has also reduced its content moderation. Insiders report layoffs in the security department – the company refuses to comment on possible consequences.
Von Fabian Peltsch
After Meta, TikTok has also reduced its content moderation. Insiders report layoffs in the security department – the company refuses to comment on possible consequences.
Von Fabian Peltsch
Nach Meta reduziert nun auch Tiktok seine Inhalte-Moderation. Insider berichten von Stellenstreichungen in der Sicherheitsabteilung – zu möglichen Folgen will sich das Unternehmen nicht äußern.
Von Fabian Peltsch
Die Entwicklungen auf X veranlassen immer mehr wissenschaftliche Einrichtungen, die Plattform zu verlassen. Wo diese nun eine offene und konstruktive Diskussionskultur suchen.
Von Markus Weisskopf
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) spricht sich für ein gesetzliches Mindestalter für Social Media aus. Sie folgt damit den Ministern aus Niedersachsen und Thüringen. Die restlichen Länder sind gespalten.
Von Anna Parrisius
Eine Kommission des Europarats stützt den rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu teilweise in seiner Kritik um die für ungültig erklärte Wahl in Rumänien. In dem Land mit nationalistischen Tendenzen wächst gleichzeitig laut einer Umfrage das Vertrauen in die EU und die Nato.
Von Frank Stier
Social Media in China ist langsamer, entspannter und vor allem freundlicher als im Westen. Der Umgang miteinander fühlt sich eher an wie in einer netten Eckkneipe. Westliche Marken sollten daraus ihre Schlüsse ziehen.
Von
Smartphones haben im Unterricht nichts verloren. Darüber sind sich zumindest viele Erwachsene einig. Doch braucht es deshalb ein Handyverbot an Schulen? Dazu gehen die Meinungen auseinander. Einige Schulen haben bereits eine Lösung für sich gefunden.
Von Vera Kraft
Immer mehr Hochschulen und Wissenschaftsorganisationen verlassen Elon Musks umstrittene Plattform X. Auch die Großen. Wie sie das begründen und warum andere noch bleiben.
Von Anne Brüning
Mehr als 60 deutsche Hochschulen verkünden gemeinsam ihren Rückzug von der Plattform X. Welche Social-Media-Kanäle jetzt stärker genutzt werden.
Von Markus Weisskopf
Diesmal sieht sich die Kommission besser vorbereitet auf die neue Regierung von Donald Trump. Doch im DSA-Verfahren gegen X hält sie vorsichtshalber erst mal die Füße still. Ein Parlamentarier warnt davor, sich in der Digitalpolitik erpressen zu lassen.
Von Corinna Visser