Schlagwort

Schweiz

News

Bern und Peking wollen Freihandelsabkommen ausweiten

Li Qiang ist der ranghöchste Besucher aus China in der Schweiz seit sieben Jahren. Bundespräsidentin Viola Amherd empfing ihn mit militärischen Ehren auf einem Landgut bei Bern. Am Dienstag spricht Li beim Weltwirtschaftsforum in Davos.

Von Amelie Richter

News

Schweiz und Thailand: Weltweit erster bilateraler Offset-Handel

Die Schweiz hat als weltweit erstes Land „CO₂-Offsets“ aus einem anderen Land gekauft und den Ausgleichshandel komplett abgeschlossen. Vertragspartner ist Thailand. Kritiker bemängeln, der Handel habe keine zusätzliche Klimaschutzwirkung.

Von Nico Beckert

News

Schweizer Forscher dürfen sich ab 2024 auf ERC-Förderung bewerben

Angesichts geopolitischer Krisen und eines stärkeren internationalen Wettbewerbs in der Wissenschaft rücken die Schweiz und die EU forschungspolitisch wieder enger zusammen. Schon im nächsten Jahr dürfen sich Schweizer wieder auf europäische Fördergelder bewerben.

Von Tim Gabel

Heads

Lukas Mandl – Initiator für zukunftsfähige EU-Schweiz-Beziehungen 

Lukas Mandl ist der Chefverhandler des Europäischen Parlaments für das Rahmenabkommen mit der Schweiz. Mit der am vergangenen Freitag vorgelegten Vereinbarung zwischen Kommission und Bundesrat zum weiteren Verlauf der Verhandlungen wurde auch die Beharrlichkeit des österreichischen Abgeordneten belohnt.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Lukas Mandl – initiator for sustainable EU-Switzerland relations

Lukas Mandl is the European Parliament's chief negotiator for the framework agreement with Switzerland. Last Friday's agreement between the Commission and the Federal Council on the further course of negotiations was a reward for the Austrian MEP's perseverance.

Von Redaktion Table

News

Schweiz und EU nähern sich weiter an

Die Schweiz und die EU wollen ihre Verhandlungen um ein neues Rahmenabkommen bis Ende 2024 abschließen. Das sieht eine neue Vereinbarung vor. Betroffen sind unter anderem die Bereiche Agrar, Forschung, Bildung und Energie.

Von Manuel Berkel

Analyse

„Die Schwellenländer verweigern sich der Diskussion über Finanzierung“

13 Jahre lang hat Franz Perrez als Schweizer Umweltbotschafter die Klima-Verhandlungen mitgeprägt. Vor Kurzem hat er die COP-Arena verlassen. Vor dem nächsten Klimagipfel in Dubai verlangt er im Gespräch mit Table.Media von den Schwellenländern mehr Engagement bei der CO₂-Reduktion und Finanzen.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Schweizer Rechtsruck macht Deal mit EU unwahrscheinlicher

Bei den Eidgenössischen Wahlen in der Schweiz wurden die Kräfte gestärkt, die für Abschottung und strikte Neutralität stehen. Das hat Folgen für die Bemühungen, die bilateralen Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz auf eine neue Basis zu stellen. Ein Deal rückt in weitere Ferne.

Von Stephan Israel