
Die EU macht Ernst mit dem Green Deal. Der CO2-Grenzausgleich und der Ausbau des Emissionshandels, die beide zum "Fit for 55"-Paket gehören, sollen dabei helfen, die Brüsseler Klimaziele zu erreichen. Vor allem der Grenzausgleich für CO2-Emissionen wird Konsequenzen für die Volksrepublik China haben. Kritiker aus der europäischen Metall- und Aluminiumindustrie sind sich jetzt schon sicher: Die Volksrepublik wird einen Weg finden, der am Grenzausgleich vorbeiführt.
Von Amelie Richter
Der Handel mit der Volksrepublik boomt, das Geschäftsjahr 2021 verspricht neue Rekorde. Dennoch wächst in der Schweiz die Kritik an der bisherigen China-Strategie. Kann das Land seine berühmte Neutralität beibehalten, obwohl es mit einem Freihandelsabkommen an die Volksrepublik gebunden ist? Eine Zwickmühle für die Eidgenoss:innen.
Von Amelie Richter
Chinesische Touristen wurden in Europa vielerorts belächelt. Jetzt, da sie wegen Corona ausbleiben, leidet die Tourismusbranche. In der Schweiz und auch in Berlin ging die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus Fernost im vergangenen Jahr um bis zu 98 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. In China gibt es strenge Quarantäne-Regeln für Reiserückkehrer.
Von Felix Lee