Schlagwort

Schule

News

England: Was die Regierung gegen den hohen Schulabsentismus tut

International ist wachsender Schulabsentismus nach der Corona-Pandemie ein großes Problem. Auch in England sind die Zahlen dramatisch. Die Bildungsministerin sieht in „WFH parents“ (Work from home-Eltern) ein zentrales Problem.

Von Holger Schleper

News

Kostenloses Schulessen: Warum nicht alle Fachleute für die staatliche Finanzierung sind

Die rund 12,7 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschlands Kindertagesstätten und Schulen mit kostenlosen Mittagessen zu versorgen, war eine der Empfehlungen des Bürgerrats Ernährung. Nun hat der Bundestagsausschuss für Landwirtschaft und Ernährung den Vorschlag mit Sachverständigen diskutiert. Diese sprachen sich zwar mehrheitlich dafür aus, problematisierten aber unter anderem die Finanzierung.

Von Merle Heusmann

News

Grundsatzprogramm: Wie sich die CDU bei Bildung (neu) ausrichtet

Beim CDU-Parteitag erhielt das CDU-Grundsatzprogramm seinen letzten Feinschliff. Es gibt einen bildungspolitischen Kurs vor, der von Kitas über Inklusion bis hin zu beruflicher Bildung reicht. Manche Neuausrichtungen sind überraschend.

Von Vera Kraft

Kolumne

What education systems can learn from Ukraine – even in times of war

Despite the war, students in Ukraine experience their school as a safe place, as OECD Education Director Andreas Schleicher witnessed during his visit. That is why his latest column emphases how important it is for schools to convey a sense of belonging.

Von Andreas Schleicher

Kolumne

Schleicher: Was Bildungssysteme von der Ukraine lernen können

Trotz des Kriegs erleben Schüler in der Ukraine ihre Schule als sicheren Ort, hat OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher bei seinem Besuch beobachtet. Er schreibt daher in seiner neuen Kolumne, wie wichtig es ist, dass Schulen ein Zugehörigkeitsgefühl vermitteln.

Von Andreas Schleicher