Schlagwort

Rohstoffstrategie

Flaggen der Volksrepbulik China, Europäischen Union und Bundesrepublik Deutschland bei einem Pressetermin im Auswärtigen Amt.
Topic of the Day | China-Strategie

China strategy: Left Party slams the German government for a lack of strategy

Germany has made barely any progress on de-risking from China. This is the result of the German government's response to a minor interpellation. The opposition accuses it of lacking any strategy. The Green Party has also demanded answers regarding the supply of raw materials in another interpellation.

Von Manuel Changming Liu

Flaggen der Volksrepbulik China, Europäischen Union und Bundesrepublik Deutschland bei einem Pressetermin im Auswärtigen Amt.
Thema des Tages | China-Strategie

China-Strategie: Linke wirft Bundesregierung Planlosigkeit vor

Deutschland hat bisher kaum Fortschritte beim De-Risking von China gemacht. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage. Die Opposition wirft ihr Planlosigkeit vor. Auch die Grünen fordern in einer weiteren Anfrage Antworten zur Rohstoffversorgung.

Von Manuel Changming Liu

Analyse

Mining Indaba: Wie Mali sich im Lithium-Wettlauf aufstellt

Die Nachfrage nach Lithium wird in den kommenden Jahren drastisch steigen. Mali könnte sich zu einem wichtigen Lieferanten entwickeln. Kürzlich wurde dort eine Lithium-Mine eröffnet, betrieben von China.

Von Lucia Weiß

News

Wie Deutschland als Demokratie gegen China in Afrika gewinnen kann

Der geopolitischen Übermacht Chinas in Afrika scheint Deutschland kaum etwas entgegensetzen zu können. Das stimmt so nicht, meint CSU-Entwicklungspolitiker Wolfgang Stefinger. Es brauche allerdings eine Reform der deutschen Afrikapolitik.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Afrika: Mehr als Rohstoffe – Partnerschaft auf Augenhöhe!

Um im Wettstreit um kritische Rohstoffe mitzuhalten, müsse Europa endlich bessere Angebote an Afrika machen, fordert der Safri-Vorsitzende Thomas Schäfer anlässlich des German-African Business Summit im Standpunkt. Dazu zähle auch ein stärkerer Fokus auf lokale Wertschöpfung, meint er.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ohne E-Auto-Boom wird es jede Regierung schwer haben

Während chinesische E-Autos dem Wettbewerb enteilen und sich die Schlagzeilen über der deutschen Industrie verdunkeln, wird in Berlin weiter über die Antriebsfrage und Förderansätze gestritten. Ein fataler Fehler, da für eine Aufholjagd nur noch wenig Zeit bleibt.

Von Experts Table.Briefings