Schlagwort

Robotik

Interview | Technologie

Robotics expert: “It's not just a passing storm”

At the World Robot Conference in Beijing, robotics expert Wolfram Burgard gained first-hand experience of the hype surrounding humanoid robots. In this interview, he discusses the opportunities and risks associated with this technology and the political dimension of Sino-German cooperation.

Von Fabian Peltsch

Interview | Technologie

Robotik-Experte: „Das ist kein Gewitter, das einfach vorbeizieht“

Auf der World Robot Conference in Peking erlebte Robotik-Experte Wolfram Burgard hautnah den Hype um humanoide Roboter. Im Interview spricht er über Chancen und Risiken der Technologie und die politische Dimension deutsch-chinesischer Kooperationen.

Von Fabian Peltsch

Seit 2020 ist Wolfgang Weber Vorsitzender der Geschäftsführung des ZVEI e. V. mit Sitz in Frankfurt am Main.
Interview | Technologie

ZVEI-Chef Weber: In Europa ist man noch viel zu naiv

Wolfgang Weber vertritt die deutsche Elektro- und Digitalindustrie. Im Wettstreit gegen die dominante Konkurrenz aus China gibt er sich kämpferisch. Im Interview spricht er über die deutsche Poleposition in der industriellen KI, Standardisierung und Roboter.

Von Manuel Liu

Analyse

Telepräsenzroboter: Wie Avatare Distanzunterricht besser machen

Sogenannte Telepräsenzroboter helfen schon heute Kindern, die nicht zur Schule gehen können, am Unterricht und sozialen Leben ihrer Schule teilzunehmen. Durchgesetzt hat sich die Technik noch nicht. Und das liegt nicht am Preis.

Von Redaktion Table

Analyse

Humanoide Roboter: Wie China den Weltmarkt dominieren will

Menschenähnliche Roboter sollen bald zum Massenprodukt werden. Neben westlichen Unternehmen wie Tesla und Boston Dynamics bringen sich auch chinesische Konkurrenten rasch in Stellung. Die Richtung gibt Peking vor.

Von Jörn Petring

Analyse

Franka Emika – Ein „Sturm im Wasserglas“

Ein Hersteller von KI-Robotern soll an eine Firma mit Verbindungen nach China gehen. Das erinnert an die Kuka-Übernahme und könnte damit ein Fall für das Außenwirtschaftsrecht sein. Unklar bleibt, ob die öffentliche Ordnung gefährdet ist.

Von