Die Rache des Regenwalds
Brasilien ist sauer auf Kanzler Merz? Präsident Lula hätte da ein paar Möglichkeiten, sich Genugtuung zu verschaffen.
Von Bernhard Pötter
Brasilien ist sauer auf Kanzler Merz? Präsident Lula hätte da ein paar Möglichkeiten, sich Genugtuung zu verschaffen.
Von Bernhard Pötter
Die COP ist wie ein Raumschiff, abgeschottet davon, was in der wirklichen Welt passiert? Hier nicht.
Von Bernhard Pötter
Der Bundeskanzler wollte in Belém vor allem eine Botschaft ins eigene Land senden. Statt neue Akzente zu setzen, unterstrich er wirtschaftspolitische Prioritäten: Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Sie stünden dem Klimaschutz nicht entgegen.
Von Lukas Knigge
Brasiliens Vorschlag zur Rettung der Regenwälder, der Investmentfonds TFFF, soll von der Weltbank verwaltet werden. Kritiker bezeichnen den TFFF als lückenhaft und finanziell riskant und fordern Verbesserungen. Brasilien verteidigt seine Pläne.
Von Lukas Knigge
Die weltweite Entwaldung geht kaum zurück. Neue Entwicklungen wie der Widerstand gegen die EU-Entwaldungsrichtlinie und die US-Handelspolitik gefährden den brasilianischen Regenwald, zeigt die Bestandsaufnahme des Forest Declaration Assessment (FDA).
Von Alexandra Endres
Vier Jahre nach der Glasgow-Erklärung zum Waldschutz zeigen neue Zahlen keine Erfolge: Die weltweite Entwaldung geht kaum zurück. Neue Entwicklungen gefährden den brasilianischen Regenwald. Unterdessen setzen die Fachleute des Forest Declaration Assessment (FDA) große Hoffnungen in den TFFF.
Von Alexandra Endres
Die Diskussion um die geplante Initiative TFFF nimmt an Fahrt auf. Eine Plattform soll Investitionen und mögliche Auszahlungen tracken, das Entwicklungsministerium prüft eine Beteiligung.
Von Lisa Kuner
Die Tropical Forest Forever Facility verspricht Waldschutz ohne öffentliche Kosten. Doch ihr Finanzmodell beruht auf einem gefährlichen Trugschluss – und könnte Steuerzahler Milliarden kosten. Das gefährdet auch das Vertrauen in die internationale Klimafinanzierung.
Von Max Alexander Matthey und Aidan Hollis
The Tropical Forest Forever Facility promises forest protection at no public cost. But its financial model rests on a dangerous illusion – and could cost taxpayers billions. This also jeopardizes confidence in international climate finance.
Von Max Alexander Matthey und Aidan Hollis
A study shows that since 1980, populations of tropical bird species have declined by around a third due to climate change. Extreme heat is the main reason. Biodiversity is declining even in untouched rainforests.
Von Alexandra Endres