Schlagwort

Politische Bildung

Analyse

Ein Herz für politische Bildung – oder nicht?

Vor wenigen Tagen verkündete Nancy Faeser, die Mittelkürzung für die Bundeszentrale für politische Bildung durch andere Mittel auszugleichen. Aber wie geht es bei anderen Projektträgern weiter? Sie hoffen vor der zweiten Haushaltswoche noch auf ein positives Signal.

Von Annette Kuhn

TM_Bildung_AntisemitismusGesellschaft
Analyse

Israelhass an deutschen Schulen – moralische Keule zwecklos

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist auch in Deutschlands Schulen Thema. Mehrere Bundesländer appellieren an Lehrer, Israelhass entschieden entgegenzutreten. Ein Experte für Antisemitismus an Schulen und eine Lehrerin aus Berlin wissen, worauf Pädagogen achten sollten.

Von Annette Kuhn

Formen politischer Bildung an Schulen
Analyse

Hertie-Stiftung: Wehrhafte Demokratie nicht ohne Politik-Bildung

Table.Media exklusiv: Prominente von Andreas Schleicher über Diana Kinnert bis Thomas Krüger fordern, endlich eine seriöse politische Bildung in deutschen Schulen zu installieren. Jährlich sollten 55 Millionen Euro in Projekte für ein demokratisches Miteinander investiert werden. Die Bundesregierung aber kürzt die politische Bildung gleichzeitig drastisch.

Von

Analyse

„Da haben einige Lehrer Angst“

Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) gerät wegen der rechtsextremen Vorfälle an einer Schule in die Kritik. Im Gespräch mit Table.Media verteidigt er seine Doppelstrategie von Transparenz und Dienstweg. Und warnt vor Schnellschüssen: „Das aufzuarbeiten ist etwas, was mit Handauflegen von heute auf morgen nicht geht“.

Von Redaktion Table