Schlagwort

Politische Bildung

Opinion

European poetry is not a strategy

In the European elections in June, young people aged 16 and over will be allowed to vote for the first time. Dominik Geier from the Young European Federalists calls for European education to finally become a compulsory task. The education ministers are relying too much on civil society.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Europa-Poesie ist keine Strategie

Bei der Europawahl im Juni dürfen erstmals Jugendliche ab 16 Jahren abstimmen. Dominik Geier von den Jungen Europäischen Föderalisten fordert, dass Europabildung endlich Pflichtaufgabe wird. Die Kultusminister verließen sich zu sehr auf die Zivilgesellschaft.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Shai Hoffmann – spricht in Schulen über den Nahostkonflikt

Schon seit 2017 spricht Sozialunternehmer Shai Hoffmann bundesweit mit Menschen über die Demokratie. Kurz nach dem 7. Oktober hat der Deutsch-Jude nun gemeinsam mit der Beraterin Jouanna Hassoun das Projekt „Trialoge“ an Schulen entwickelt.

Von Thorsten Frei

News

Brandenburg schafft Fachstelle gegen antidemokratische Vorfälle

Das Modellprojekt „Starke Lehrer*innen – starke Schüler*innen“ soll künftig als Landesprogramm Brandenburger Schulen beim Umgang mit Extremismus unterstützen. Dies wurde am Montag bei der Abschlussveranstaltung des Projekts verkündet.

Von Thorsten Frei

Analyse

Ein Herz für politische Bildung – oder nicht?

Vor wenigen Tagen verkündete Nancy Faeser, die Mittelkürzung für die Bundeszentrale für politische Bildung durch andere Mittel auszugleichen. Aber wie geht es bei anderen Projektträgern weiter? Sie hoffen vor der zweiten Haushaltswoche noch auf ein positives Signal.

Von Annette Kuhn

TM_Bildung_AntisemitismusGesellschaft
Analyse

Israelhass an deutschen Schulen – moralische Keule zwecklos

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist auch in Deutschlands Schulen Thema. Mehrere Bundesländer appellieren an Lehrer, Israelhass entschieden entgegenzutreten. Ein Experte für Antisemitismus an Schulen und eine Lehrerin aus Berlin wissen, worauf Pädagogen achten sollten.

Von Annette Kuhn

Formen politischer Bildung an Schulen
Analyse

Hertie-Stiftung: Wehrhafte Demokratie nicht ohne Politik-Bildung

Table.Media exklusiv: Prominente von Andreas Schleicher über Diana Kinnert bis Thomas Krüger fordern, endlich eine seriöse politische Bildung in deutschen Schulen zu installieren. Jährlich sollten 55 Millionen Euro in Projekte für ein demokratisches Miteinander investiert werden. Die Bundesregierung aber kürzt die politische Bildung gleichzeitig drastisch.

Von Table.Briefings