NRW startet Lehrerkampagne – inklusive Eignungstest
NRW wirbt mit einer bunten Kampagne um neue Lehrkräfte. Mit spielerischen Tools will das Ministerium falschen Vorstellungen vorbeugen.
Von Vera Kraft
NRW wirbt mit einer bunten Kampagne um neue Lehrkräfte. Mit spielerischen Tools will das Ministerium falschen Vorstellungen vorbeugen.
Von Vera Kraft
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßt die Massenkundgebungen gegen die AfD und den Rechtsextremismus. Im Podcast von Table.Media fordert er aber auch neue Beschlüsse, um die Flüchtlingszahlen zu begrenzen.
Von
Peter Liese führt die Europawahlliste der NRW-CDU an. Um die Zahl der Kandidatinnen könnte es noch Streit geben.
Von Markus Grabitz
Der Landesvorstand der NRW-CDU hat sich auf einen Vorschlag für die Liste bei der Europawahl geeinigt. Auf den ersten sechs aussichtsreichen Plätzen sind zwei Frauen. Ein Europaabgeordneter muss um den Einzug bangen.
Von Markus Grabitz
Der 26-Jährige ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag und Mitglied des Bundesschiedsgerichts der Grünen Jugend.
Von Okan Bellikli
Der Vorsitzende der NRW-SPD, Achim Post, fordert den Vorstand der Bahn zum Verzicht auf umstrittene Boni auf.
Von Daniel Schmidthäussler
Die SPD in NRW will Schulleitungen stärken und hat dazu einen Antrag mit verschiedenen Maßnahmen beschlossen. Dazu gehört auch mehr Eigenverantwortung für Schulen.
Von Vera Kraft
Während die Bundes-CDU ihren Kurs noch sucht, hat sie auf Landesebene längst Richtungen eingeschlagen. Das zeigt etwa das schwarz-grüne Verhältnis in Nordrhein-Westfalen und Sachsen. In beiden Ländern regieren die Parteien zusammen. Doch die Bündnisse könnten kaum unterschiedlicher sein.
Von Franziska Klemenz
Nordrhein-Westfalens Schulministerin will die Fehler ihrer Vorgänger vergessen und Grundschulen in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen. Im Gespräch mit Table.Media erklärt Dorothee Feller, wie sie die überbordende Bürokratie abbauen will – die Eltern erzeugen.
Von Vera Kraft