Ein vom Philologenverband NRW beauftragtes Gutachten durchleuchtet die Digitalstrategien der Länder – und befindet deren Ausrichtung für problematisch. Nun reagiert das NRW-Schulministerium.
Von Vera Kraft
Beim ersten europäischen EdTech-Gipfel herrscht die übliche Startup-Euphorie. Doch immer wieder bricht die Realität herein. Schulen sind extrem kompliziert zu erreichen. Dennoch sitzen begeisterte Gründer in den Startlöchern – mit vielen Ideen.
Von
Das nordrhein-westfälische Schulministerium führt an jeder Schule einen Lehrer als Digitalisierungsbeauftragten ein - verpflichtend. Der Erlass wird als wichtiger Schritt begrüßt. An der Entlastung für die Lehrkräfte entzündet sich Kritik.
Von