Schlagwort

Netzentgelte

Feature | Strompreis

Fact check: How Merz and the rich cheat on the electricity price promise

The Chancellor promises three-quarters of the planned electricity price reduction, but also includes the gas price. The Minister for Economic Affairs, on the other hand, announces electricity price cuts that only a few already privileged customers will experience.

Von Malte Kreutzfeldt

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
News

Strom: Parlament will Kriterien für Netzanschluss

Das EU-Parlament fordert in seinem Initiativbericht zu Stromnetzen klare Kriterien, welche Erzeuger und Verbraucher vorrangig angeschlossen werden sollen. Das Senken von Netzentgelten sehen die Abgeordneten kritisch.

Von Manuel Berkel

News

Netzausbau: Rechnungshof sorgt sich um Finanzierung

Der Europäische Rechnungshof zeigt sich besorgt über das schlechte Kreditrating von Stromverteilnetzbetreibern in der EU. Europaweit gebe es aber auch Beispiele für hohe Einsparungen.

Von Manuel Berkel

Nur mit ausreichendem Netzausbau kommt günstiger grüner Strom bei den Verbrauchern an.
Analyse

Energienetze: Infrastruktur-Eigner fürchten Gleichmacherei

Wie kann die EU mehr privates Kapital für den Energiesektor anziehen? Darum ging es bei einem Branchendialog der Kommission. Es zeigte sich aber: Die Interessen von Betreibern und Finanzwirtschaft gehen teilweise fundamental auseinander.

Von Manuel Berkel

Analyse

Strom & Gas: Wie die EU die Energiepreise senken kann

Ende Februar will die Kommission ihren Aktionsplan für erschwingliche Energie vorstellen. Noch tappen viele Beteiligte im Dunkeln, doch kurzfristig will sich die Kommission offenbar vor allem auf eine Maßnahme konzentrieren.

Von Manuel Berkel

News

Bundestag: Bei welchen Energiegesetzen eine Einigung noch möglich ist

Im Bundestag liegen noch mehrere wichtige energiepolitische Gesetzesentwürfe. Während bei den Netzentgelten keine Einigung erwartet wird, ist bei mehreren anderen Themen ein Beschluss noch möglich. Am Mittwoch finden dazu mehrere Expertenanhörungen statt.

Von Malte Kreutzfeldt