
Anti-deforestation ordinance: Postponement late, but reasonable
Experts react to the postponement of the EUDR at a Table.Briefings event. It was decided far too late, but is a good way to prepare better.
Von Leonie Düngefeld
Experts react to the postponement of the EUDR at a Table.Briefings event. It was decided far too late, but is a good way to prepare better.
Von Leonie Düngefeld
Expertinnen und Experten reagieren bei einer Veranstaltung von Table.Briefings auf die Verschiebung der EUDR. Sie sei viel zu spät beschlossen worden, aber gut, um sich besser vorzubereiten.
Von Leonie Düngefeld
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis steht erneut in der Kritik. Table.Briefings hat mit mehr als einem Dutzend Insidern gesprochen. Sie empfehlen mehr Transparenz, ein anderes Format und neue Eigentümer.
Von Caspar Dohmen
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis steht erneut in der Kritik. Table.Briefings hat mit mehr als einem Dutzend Insidern gesprochen. Sie empfehlen mehr Transparenz, ein anderes Format und neue Eigentümer.
Von Caspar Dohmen
Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft hängt maßgeblich davon ab, in welche Richtung die deutsch-chinesischen Beziehungen gehen. Daher werden im Wahlkampf auch die chinapolitischen Ziele der Parteien wichtig.
Von Manuel Liu
Die Verhandlungen zwischen Rat und Parlament zum Aufschub der EU-Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) gehen in die zweite und voraussichtlich letzte Runde. Die Chancen auf eine Einigung haben sich seit der ersten Sitzung deutlich gebessert.
Von Julia Dahm
Wenn Unternehmen aus Dakar und Dresden, aus Nairobi und Nürnberg, aus Kapstadt und Kassel zusammenarbeiten, profitieren davon die Menschen an beiden Orten, ist Entwicklungsministerin Svenja Schulze überzeugt. Um welche Win-Wins es zukünftig geht, zeige auch der Business-Gipfel in Kenia.
Von Experts Table.Briefings
An diesem Montag startet der German African Business Summit, der von der Subsahra-Afrika Initiative der deutschen Wirtschaft (Safri) ausgerichtet wird. Nicole Renvert, Bereichsleiterin für Internationale Märkte bei der DIHK, erklärt, welche Möglichkeiten der Wirtschaftsgipfel für Unternehmer bietet.
Von David Renke
Als Gegenstück zum Black Friday gewännen Kampagnen zunehmend an Aufmerksamkeit, die zu bewusstem Konsum aufrufen, schreibt Wissenschaftlerin Maike Gossen. Sie erklärt, was es braucht, damit suffizienzorientierte Unternehmen langfristig erfolgreich werden können.
Von Experts Table.Briefings
Volkswagen's inglorious chapter in Xinjiang is history, but the damage has been done. The fact that Wolfsburg was able to convince its joint venture partner SAIC to pull out probably has a lot to do with the state-owned company's international ambitions.
Von Marcel Grzanna