Schlagwort

Lehrerbildung

97. PLENARSITZUNG IM THÜRINGER LANDTAG 15/12/2022 - Erfurt: Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut
Analyse

Lehrermangel: Einstimmigkeitsprinzip der Länder steht infrage

Das Land Thüringen und ein ehemaliger Berliner Staatssekretär fordern eine Bildungsrevolution gegen den Lehrermangel. Die Kultusminister sollen gemeinsam Lehrkräfte anwerben – und sie sich nicht gegenseitig abjagen. Wird es künftig Mehrheitsbeschlüsse geben?

Von Table.Briefings

Quer- und Seiteneinsteiger können mit ihren unkonventionellen Lebensläufen den Unterricht bereichern.
Analyse

Kein "Verbrechen an den Kindern"

Vielen Quereinsteigern wird ihre fehlende pädagogische und didaktische Ausbildung angekreidet. Verbände warnen regelmäßig vor negativen Folgen für die Unterrichtsqualität. Dabei steht die Forschung dazu noch ganz am Anfang. Ein Blick in die Bildungswissenschaft.

Von Sofie Czilwik

Analyse

Bildungsgipfel 2022: „Es regiert die Angst!“

Der Bildungsgipfel 2022 der Pioneers of Education läuft noch bis zum 19. Februar. Bei der Online-Veranstaltung stellen Expertinnen und Experten der Bildungslandschaft ihre Visionen für Bildung und Gesellschaft vor. Darunter Andreas Schleicher vom OECD und Soziologe und Hochschuldozent Aladin El-Mafaalani, die im Interview viel Kritik am Bildungsstandort Deutschland übten. Ein Podium diskutierte über Zustand und Potenzial der Lehreraus- und -fortbildung.

Von Enno Eidens

Lehrerbildung spielt eine entscheidende Rolle in der Qualität des Bildungssystems. Sie stellt sicher, dass angehende Lehrerinnen und Lehrer die notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten erwerben, um Schülerinnen und Schüler angemessen zu unterrichten. Lesen Sie hier die aktuellen News zum Thema Lehrerbildung von der Table.Briefings-Redaktion. 

Was ist Lehrerbildung?

Lehrerbildung bezieht sich auf den Prozess, in dem angehende Lehrerinnen und Lehrer auf ihre zukünftige Rolle im Bildungssystem vorbereitet werden. Dieser Prozess umfasst sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung. In Deutschland gibt es verschiedene Ausbildungswege für Lehrerinnen und Lehrer, die je nach Schulform und Bundesland variieren können.Die Lehrerausbildung in Deutschland besteht aus mehreren Komponenten: 

Aktuelle Probleme in der Lehrerbildung in Deutschland

Die Lehrerbildung in Deutschland sieht sich einer Reihe von aktuellen Herausforderungen gegenüber: 

Vorteile der Lehrerbildung 

Nachteile der Lehrerbildung 

Die Digitalisierung in der Lehrerbildung

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf die Lehrerbildung. Die Verwendung digitaler Technologien im Unterricht und in der Ausbildung von Lehrkräften bietet Chancen, birgt aber auch Herausforderungen. 

Trotzdem birgt die Digitalisierung auch Herausforderungen für die Lehrerbildung.  

Die Lehrerbildung in Deutschland ist einem stetigen Wandel unterworfen, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Die Sicherung der Qualität im Bildungssystem und die Chancengleichheit der Schülerinnen und Schüler sind zentrale Anliegen. Die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle in diesem Prozess, indem sie neue Möglichkeiten und Herausforderungen schafft.