Schlagwort

Kohlekraft

News

Kommission genehmigt Milliarden für RWE

Deutschland darf RWE mit 2,6 Milliarden Euro für den vorzeitigen Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier entschädigen. Die EU-Kommission hat ihre anfänglichen Zweifel aufgegeben - aus einem bestimmten Grund.

Von Manuel Berkel

Schmutzige Kohle vor blauem Himmel - Chinas Probleme bei der Erfassung der Emissionsdaten liegen auch an der weitverbreiteten Kohlenutzung.
Analyse

Experten rätseln über Chinas CO₂-Emissionen

China hat als weltweit größter CO₂-Emittent Probleme bei der Erfassung der eigenen Emissionen: Die Behörden veröffentlichen Daten nur unzureichend. Die Regierung will das Problem angehen, steht jedoch vor massiven Herausforderungen. Emittiert das Land weniger als gedacht?

Von Nico Beckert

Die Kohlekraft ist eine wichtige Energiequelle in China, spielt jedoch auch eine Rolle bei Umweltproblemen und dem Klimawandel. China ist einer der größten Kohleverbraucher der Welt, und die Reduzierung der Kohleabhängigkeit ist eine dringende Herausforderung für das Land. Es gibt verschiedene tangierende Unterbereiche, die zu diesem Thema gehören, wie erneuerbare Energien, saubere Technologien und nachhaltige Energiepolitik.Auf unserer Themenseite bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der Kohleindustrie in China. Wir behandeln Themen wie Kohleabbau, Umweltauswirkungen, Emissionsreduktion, erneuerbare Energien und politische Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen über die neuesten Entwicklungen und Initiativen im Bereich der Kohlekraft in China auf dem Laufenden.