Schlagwort

Kohlekraft

Analyse

China: So plant der größte CO₂-Emittent seine Dekarbonisierung

China steht mitten in seiner Dekarbonisierung. Bei Strom, Verkehr und Stahl gibt es zwar Fortschritte. Doch der Energieverbrauch wächst weiter rasant und ein neuer Kohlefokus im Chemiesektor macht Fortschritte zunichte. Was chinesische Experten sagen und warum das neue NDC Überraschungen bereithalten könnte.

Von Nico Beckert

Braunkohletagebau Nochten DEU/Deutschland/Sachsen/Weisswasser, 21.03.2023, Tagebau Nochten LEAG bei Weißwasser in der saechsischen Lausitz, ein Absetzer verkippt Abraummassen. *** Nochten opencast lignite mine DEU Germany Saxony Weisswasser, 21 03 2023, Nochten LEAG opencast mine near Weißwasser in Lusatia, Saxony, a spreader is dumping overburden AF_Nochten_36720
Analyse

Kohleausstieg: Verdacht der Gewinnmitnahmen bei der Leag

Das Braunkohleunternehmen Leag hat in den letzten Jahren Gewinne erzielt. Doch anstatt die Mittel für die Rekultivierung der Tagebaue zurückzulegen, scheint der Investor Daniel Křetínský sie in andere Unternehmen umzuleiten.

Von Alex Veit

Braunkohlekraftwerke RWE Power
News

Kohle: Verstromungskapazität wächst global weiter

Im vergangenen Jahr wurde mehr Kohle verstromt als zuvor. Die jährlich aktualisierte Datenbank „Global Coal Exit List“ verzeichnet die größten Zuwächse in China und Indien. Auch in Ostdeutschland wird Kohle weiter verstromt.

Von Alex Veit

Die Kohlekraft ist eine wichtige Energiequelle in China, spielt jedoch auch eine Rolle bei Umweltproblemen und dem Klimawandel. China ist einer der größten Kohleverbraucher der Welt, und die Reduzierung der Kohleabhängigkeit ist eine dringende Herausforderung für das Land. Es gibt verschiedene tangierende Unterbereiche, die zu diesem Thema gehören, wie erneuerbare Energien, saubere Technologien und nachhaltige Energiepolitik.Auf unserer Themenseite bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der Kohleindustrie in China. Wir behandeln Themen wie Kohleabbau, Umweltauswirkungen, Emissionsreduktion, erneuerbare Energien und politische Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen über die neuesten Entwicklungen und Initiativen im Bereich der Kohlekraft in China auf dem Laufenden.