Schlagwort

Klimadiplomatie

RECORD DATE NOT STATED China-EU summit in Beijing, China Chinese President Xi Jinping and European Commission President Ursula von der Leyen speak with European Council President Charles Michel meeting in Beijing, China December 7, 2023. European Union Handout via EYEPRESS Beijing China EDITORIAL USE ONLY Copyright: xx STF HOx eyepress122762
Feature | Klimadiplomatie

EU-China summit: The possible outcomes for climate policy

Will the EU form a new climate axis with China after the US withdrawal? The chances of a breakthrough before the summit are slim. But there are many areas in which closer cooperation would be in both parties' interests.

Von Lukas Knigge, Nico Beckert, Bernhard Pötter

Feature

UNFCCC: Secretariat’s mandate at risk due to funding gaps.

At the SB62 in Bonn, the Climate Secretariat is negotiating its budget for 2026/27. There are large gaps in the budget. The lack of money for the organization of conferences and UN operations leads to a dependence on voluntary donations from states, foundations and companies.

Von Bernhard Pötter

Analyse

UNFCCC: So gefährdet Geldmangel Arbeit und Unabhängigkeit des Sekretariats

Bei den SB62 in Bonn verhandelt das Klimasekretariat auch das eigene Budget für 2026/27. Im Etat klaffen große Löcher. Der Geldmangel rund um Organisation von Konferenzen und UN-Betrieb führt zu einer Abhängigkeit von freiwilligen Spenden von Staaten, Stiftungen und Unternehmen.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Petersberger Klimadialog: Elf entscheidende Fragen

Beim Petersberger Klimadialog in Berlin will die brasilianische Präsidentschaft ihre Pläne und Ideen für eine erfolgreiche COP30 vorstellen. Drängende Fragen sind Finanzierung, NDCs, der Ausstieg der USA und die fehlenden Hotelbetten. Und die Bundesregierung als Gastgeberin ist eine lahme Ente.

Von Bernhard Pötter

Table.Standpunkt

Petersberger Klimadialog: Deutschland sollte jetzt eine Führungsrolle übernehmen

Das geopolitische Umfeld wird schwieriger, der Multilateralismus und die regelbasierte internationale Ordnung sind nicht mehr selbstverständlich. Gerade jetzt sollte Deutschland die Chance ergreifen, sich klimapolitisch als zuverlässiger Partner zu beweisen und dadurch eine führende Rolle in der Klimadiplomatie einzunehmen.

Von Experts Table.Briefings