Schlagwort

Klimaanpassung

TM_Climate_WaldKanada
Analyse

„Wenn es extrem wird, hat der Mensch gegen das Feuer kaum noch eine Chance“

Gerade in nördlichen Breiten macht der Klimawandel Waldbrände intensiver, sagt der Feuerforscher Thomas Hickler. Falls die Pariser Klimaziele eingehalten würden, könne die Menschheit sich wohl „in der Waldbrandbekämpfung noch ganz gut anpassen“. Aber jenseits der Zwei-Grad-Grenze werde es schwierig.

Von Alexandra Endres

Analyse

Klimaanlagen müssen klimafreundlicher werden

Der Juli war weltweit der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Der nächste Rekord ist aufgrund des Klimawandels nur eine Frage der Zeit. Um Hitzetage trotzdem zu überstehen, bieten sich Klimaanlagen an. Doch bisher in Klimaanlagen verwendete Kältemittel sind selbst stark klimaschädigend. Es gibt aber Alternativen.

Von Redaktion Table

Stolt-Ludwigshafen-33
Analyse

Binnenschifffahrt: Niedrigwasser am Rhein gefährdet Lieferketten

Die Binnenschifffahrt leistet noch nicht den angestrebten Beitrag zur Transformation des Verkehrssektors. Durch den Klimawandel häufiger auftretendes Niedrigwasser gefährdet dieses Ziel nun zusätzlich – vor allem auf dem Rhein, Europas meistbefahrener Wasserstraße.

Von Carsten Hübner

GALAPAGOS SEA IGUANA, ERWACHSENER WÄHRT SICH IN DER SONNE, GALAPAGOS INSELN amblyrhynchus cristatus *** Galapagos Sea IGUANA, Adult lasts itself in the SUN, Galapagos Islands Amblyrhynchus cristatus Copyright: imageBROKER/G.xLacz ibllag08227866.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
Analyse

Verlockendes Angebot: Tausche Schulden gegen Klimaschutz

Auf dem Klimafinanzgipfel von Frankreichs Präsident Macron werden auch Debt-for-Nature-Swaps ein Thema sein. Die Idee klingt vielversprechend: Sie sollen in Ländern des Globalen Südens Geld für den Klima- und Naturschutz freisetzen, und zugleich im Kampf gegen die Schuldenkrise helfen. Doch ihr Nutzen dürfte begrenzt sein.

Von Alexandra Endres