Schlagwort

KI in der Schule

Heads

Peter Sander – neuer Schulleiter mit neuen Ideen

An der Spitze des neu eröffneten Gymnasiums im oberbayerischen Röhrmoos steht künftig Peter Sander. Er bringt Vorerfahrung und neue Konzepte für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz mit.

Von Bettina Gabbe

Interview | Bildungspolitik

Estonia: „We cannot rest on our success story“

Estonia is considered a pioneer in education across Europe, thanks to its digitalization efforts and strong PISA results. Triin Laasi-Õige, Secretary General at the Estonian Ministry of Education, still sees many challenges ahead. She shares which reforms Estonia is planning.

Von Vera Kraft

News | KI in der Schule

AI Act: Neue Richtlinien für Allzweck-KI

Der neue KI-Praxisleitfaden und die zugehörigen Richtlinien der EU-Kommission schaffen mehr Klarheit im Umgang mit Allzweck-KI. Das könnte auch KI im Bildungswesen vertrauenswürdiger machen.

Von Vera Kraft

News

Trendstudie: Schulen sollten mehr Medienbildung anbieten

Tiktok ist für viele Jugendliche die Informationsquelle zu politischen Themen. Sie müssten in der Schule den Umgang mit digitalen Medien lernen, heißt es in der Trendstudie „Jugend in Deutschland". Was die Forscher noch herausfanden.

Von Bettina Gabbe

News

Schüler wollen mehr digitalen Unterricht

Der Umgang mit Smartphones an Schulen und digitalem Unterricht ist in den Ländern sehr unterschiedlich. Der Digitalverband Bitkom hat Schüler nach ihren Wünschen gefragt.

Von Bettina Gabbe

Table.Standpunkt

Bildung und KI: So gelingt der digitale Umbruch

KI ist gelebte Realität in deutschen Klassenzimmern. Zu viel aber wird dem Zufall überlassen, finden unsere beiden Gastautoren Benno Schulz und Gerhard Seiler. Was für eine erfolgreiche Integration nötig ist.

Von Redaktion Table