
Im BMBFSFJ soll es zwei Abteilungen für Bildung geben
Ministerin Karin Prien (CDU) setzt damit den Umbauprozess des Ministeriums fort. Die Leitungspositionen sind fast alle besetzt.
Von Table.Briefings
Ministerin Karin Prien (CDU) setzt damit den Umbauprozess des Ministeriums fort. Die Leitungspositionen sind fast alle besetzt.
Von Table.Briefings
BMBFSFJ und BMFTR wollen ihre Zusammenarbeit in der MINT-Bildung ausbauen. Gleichzeitig will die Europäische Kommission den Austausch der Mitgliedstaaten stärken. Der Nationale MINT-Gipfel zeigt, was der Bund und die EU für die MINT-Bildung planen.
Von Anna Parrisius
Der bayerische Ministerpräsident hatte die Vorschläge der Bundesbildungsministerin als „totalen Quatsch“ und „realitätsfremd“ bezeichnet. Prien hält im Podcast Table.Today dagegen.
Von Table.Briefings
Die Bundesbildungsministerin kann sich ein Social-Media-Verbot bis zum 16. Lebensjahr vorstellen. Schleswig-Holstein schränkt Handy-Nutzung für weiterführende Schulen ein.
Von Table.Briefings
Zumindest die Eckpunkte hatten die Länder noch mit der alten Ampel-Regierung verhandeln können. Das war aber vor dem Sondervermögen Infrastruktur. Das könnte jetzt neue Begehrlichkeiten wecken.
Von Table.Briefings
Die Abteilungsleiterin für allgemeine und berufliche Bildung und lebenslanges Lernen muss ihren Platz räumen, um im Prien-Ministerium das Silodenken aufzubrechen.
Von Table.Briefings
Karin Priens Nachfolgerin verspricht Kontinuität und Verlässlichkeit in der Bildungspolitik. Für die bisherige Staatssekretärin ist der neue Job die Krönung einer langen bildungspolitischen Karriere.
Von Redaktion Table
Unsere Kolumnistin Annette Schavan sieht in der Berufung von Karin Prien zur neuen Bildungsministerin eine große Chance. Auch dafür, internationale Klassen und Lehrerkollegien endlich als Innovationstreiber wahrzunehmen.
Von Redaktion Table
Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) will bundesweit Vierjährige testen lassen und private Handys in Grundschulen verbieten. Was sie noch für wichtig hält.
Von Bettina Gabbe
Die neue Bundesbildungsministerin nutzt ihren ersten Auftritt im Bundestag, um die Bedeutung der Bildung hervorzuheben. Der demokratischen Opposition bleibt wenig Spielraum für Kritik.
Von Table.Briefings