Schlagwort

Karin Prien

Analyse

Habeck: Schüler sollen „möglichst früh“ Start-ups kennenlernen

In einem unveröffentlichten Papier des Bundeswirtschaftsministeriums wird gefordert, Informatik verpflichtend einzuführen. Die neue Start-up-Strategie der Regierung wird allgemein beklatscht, sogar von der CDU/CSU. Nur die deutschen Schulminister zeigen, was sie davon halten: nichts.

Von Table.Briefings

Analyse

Kiewer Online-Schule Optima: Warten auf die Deutschen

Vor einem Monat verkündete KMK-Präsidentin Karin Prien, dass es mit Optima eine hervorragende ukrainische Online-Schule gibt. Seitdem wartet das weit entwickelte Lernportal darauf, dass Deutschland ihm hilft.

Von Table.Briefings

Analyse

Ukraines Lernportale brauchen Hilfe

Es gibt nicht nur eines, sondern mehrere Lernportale für Lernende aus der Ukraine. Allerdings drohen sie unter der Last der Anfragen aus ganz Europa zusammenzubrechen. Kultusminister erkennen ukrainische Lehrerinnen doch nicht bevorzugt an.

Von Table.Briefings

Analyse

Union fordert Start-up-Gipfel

Thomas Jarzombek, bildungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, kritisiert den „Lern-Lockdown durch die Hintertür“. Er fordert, dass sich die Bundesbildungsministerin so schnell wie möglich mit den deutschen Bildungs-Start-ups trifft.

Von Table.Briefings

Analyse

Die gelenke KMK-Präsidentin

An der Spitze der Konferenz der Kultusminister steht nun eine hochpolitische und eloquente Frau. Karin Prien, Schulministerin in Schleswig-Holstein, weist Hans-Georg Maaßen in die Schranken, formuliert große Ziele – aber das Digitale liegt der KMK-Präsidentin bislang nicht.

Von Table.Briefings