
Frankreichs Fehler in Westafrika zeigen, dass Europa nur gemeinsam in Afrika erfolgreich sein kann. Bei der Entwicklung gemeinsamer Projekte sollten Frankreich und Deutschland voranschreiten. Ein neues Modell für Sonderwirtschaftszonen könnte ein solches sein.
Von Experts Table.Briefings
Afrika will mit der Freihandelszone AfCFTA den schwachen Warenaustausch zwischen den afrikanischen Ländern ankurbeln. Der hängt im weltweiten Vergleich weit zurück. Doch auch Europa könnte von einer Freihandelszone profitieren - und den chinesischen Einfluss eindämmen.
Von David Renke
Margrethe Vestager reist derzeit durch Europa, um für ihre Kandidatur als künftige Präsidentin der Europäischen Investitionsbank zu werben. Am Freitag weilte die derzeit beurlaubte Kommissionsvizepräsidentin in Berlin. Ihr Pitch: Die EU-Hausbank müsse schneller und risikobereiter werden.
Von Till Hoppe
Deutsche Unternehmen nehmen chinesische Unternehmen in Afrika ausschließlich als Konkurrenten wahr. Doch so einfach sind die Beziehungen nicht. Mit etwas Geschick lassen sich in bestimmten Fällen interessante Kooperationen erreichen, meint Philipp von Carlowitz im Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.