Neue Wirtschaftsinitiative für Afrika gegründet
Das Interesse der deutschen Wirtschaft am südlichen Nachbarkontinent nimmt offenbar stetig zu: In Berlin steht die Gründung einer fünften Wirtschaftsinitiative an.
Von Arne Schütte
Das Interesse der deutschen Wirtschaft am südlichen Nachbarkontinent nimmt offenbar stetig zu: In Berlin steht die Gründung einer fünften Wirtschaftsinitiative an.
Von Arne Schütte
Starlink, das schnelle Satelliteninternet von Elon Musk, ist spätestens seit dem Ukrainekrieg ein Begriff. Derweil ist Musk weiter auf Expansionskurs und hat einen wichtigen Schritt gemacht, um das Internet in Afrika zu erobern: eine Partnerschaft mit der größten E-Commerce-Plattform Jumia.
Von Lucia Weiß
Laut einem Bericht der Weltbank haben die Mitgliedsländer vom Compact with Africa (CwA) profitiert. Auch die Experten unseres Table.Live Briefings in der vergangenen Woche werten die Initiative als Erfolg. Die Erwartungen an den CwA-Gipfel am 20. November in Berlin könnten unterschiedlicher nicht sein.
Von David Renke
Compact with Africa ist eine Initiative der G20, die auf deutsche Anregung vor sechs Jahren zustande kam. Zeit für ein Zwischenfazit: Haben sich die Erwartungen an diesen neuen Ansatz der Entwicklungspolitik bisher erfüllt? Darüber diskutieren wir mit Experten und Vertretern der teilnehmenden Länder.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Die neue Strategie des BMZ macht ratlos, meint der Unternehmensberater Stefan Liebing. Sie trägt nicht dazu bei, dass mehr Investitionen nach Afrika fließen und mehr Arbeitsplätze entstehen. Dabei ist doch allen Beteiligten bewusst, was getan werden muss.
Von Experts Table.Briefings