
Am 9. August erließen die USA eine Verordnung zum Screening von Auslandsinvestitionen. Die unmittelbaren Auswirkungen der neuen Kontrollen dürften sich jedoch in Grenzen halten. Die endgültige Fassung der Investmentkontrollen ist enger gefasst als zuvor angenommen. Auch waren die US-Investitionen in China, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und Halbleiter, bereits vor Einführung der Kontrollen zurückgegangen.
Von Experts Table.Briefings
Seit dem Regierungswechsel im Jahr 2021 befindet sich das Land im südlichen Afrika in einem tiefgreifenden Reformprozess. Nachhaltigkeit, Bildung und Gesundheit stehen ganz oben auf der Agenda. Doch angesichts der hohen Schulden ist das Land auf Hilfe von außen angewiesen.
Von Julian Hilgers
Der Halbleiterindustrie wurden in den vergangenen Monaten in Deutschland Fördermittel in Höhe von 20 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Ein gehöriger Teil davon stammt aus dem Klima- und Transformationsfonds. Ob im Gegenzug konkrete Klima- und Nachhaltigkeitsziele mit den Unternehmen vereinbart wurden, ist fraglich. Das Wirtschaftsministerium hält sich bedeckt.
Von Carsten Hübner
In der China-Strategie war eine Überarbeitung der Investitionsprüfungen angekündigt – jetzt gibt es zumindest schon ein Eckpunktepapier. Das Wirtschaftsministerium will die Genehmigungspflichten auf mehr Fälle ausweiten. Es geht hier vor allem um Zukäufe chinesischer Firmen in Deutschland.
Von
Rund eine Woche vor dem 15. BRICS-Gipfel in Johannesburg werden die globalen Machtverhältnisse auf einem Nebenschauplatz ausgetragen: Im Sahel droht der Westen nach dem Putsch in Niger weiter an Einfluss zu verlieren, profitierten wird davon voraussichtlich BRICS-Mitglied China.
Von Andreas Sieren
China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.