Schlagwort

Investitionen

Analyse

Tinubu verordnet Nigeria eine Rosskur

Nigerias neuer Präsident schafft nicht nur die hohen Ölsubventionen ab. Er gibt auch den Wechselkurs der Landeswährung frei. Dabei geht er große politische Risiken ein.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

“Wir müssen Afrika anders wahrnehmen” 

Auf unserer digitalen Konferenz “Afrika-Strategie 2023” diskutierten Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das deutsche Verhältnis zu seinem südlichen Nachbarkontinent. Deutschland müsse endlich begreifen, wie wichtig Afrika ist – darüber herrschte Einigkeit. Worüber sonst noch debattiert wurde, fassen wir hier für Sie zusammen.

Von Arne Schütte

Analyse

Strategie der Société Générale wirft Fragen auf

Viele europäische Banken ziehen sich aus Afrika zurück. Nun stellt auch die französische Großbank vier Tochtergesellschaften zum Verkauf. Doch als einen Rückzug will die Bank dies nicht bewertet sehen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

EU gefährdet den Freihandel in Ostafrika

Das bilaterale Handelsabkommen Kenias mit der EU gerät in Konflikt mit dem Binnenmarkt in Ostafrika. Denn es wirft komplexe Fragen auf, wie europäische Importe in der Region künftig behandelt werden sollen. Es drohen neue Handelskonflikte, schreibt der in Berlin lebende tansanische Journalist Harrison Kalunga Mwilima.

Von Svea Koch

China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.