Schlagwort

Investitionen

(190208) -- BEIJING, Feb. 8, 2019 (Xinhua) -- Staff check on the equipments at a factory of Festo (China) Ltd, a German automation technology manufacturer, in Shanghai, east China, Jan. 9, 2019. (Xinhua/Lu Ye) Xinhua Headlines: Opening door wider, snapshots in China PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Statistiker vernachlässigen die Produktion vor Ort

China verkauft mehr nach Deutschland als Deutschland nach China, die Handelsbilanz ist also negativ. Doch die Statistik stellt die Verhältnisse verzerrt dar. Denn die meisten deutschen Produkte entstehen in China für China.

Von Frank Sieren

TM_Africa_Wasserstoffprojekte
Analyse

Reich an Wasserstoffprojekten

Überall auf dem afrikanischen Kontinent sollen Anlagen zur Herstellung grünen Wasserstoffs entstehen. Viele Akteure kommen aus Schwellenländern. Wir geben einen Überblick über laufende Projekte.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Der Westen ist ideenlos

Die neue Vorsitzende des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft, Sabine Dall‘Omo, warnt davor, sich in die Energiefragen des Kontinents zu stark einzumischen. Die westlichen Länder sollten afrikanischen Ländern interessante Angebote zur Nutzung Erneuerbarer Energien machen – nur so kann das 1,5-Grad-Ziel erreicht und die Industrialisierung des Kontinents grün werden.

Von Harald Prokosch

China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.