An der Spitze des Afrika-Vereins der Deutschen Wirtschaft steht seit dieser Woche wieder eine Frau: die Siemens-Managerin Sabine Dall'Omo. Eine häufig kritisierte Schwachstelle der neuen Afrikastrategie des BMZ, die Vernachlässigung der Wirtschaftskooperation mit dem afrikanischen Kontinent, dürfte für sie eine der wichtigsten Baustellen sein. Das bedarf der Neujustierung, meint Robert Kappel.
Von Experts Table.Briefings
Südafrika kann auch künftig auf namhafte internationale Investoren setzen. Nach Ansicht von Präsident Cyril Ramaphosa steht sein Land allerdings vor einem „Vertrauenstest“ bei Investoren.
Von Andreas Sieren
Senegal will noch in diesem Jahr mit der Ausbeutung seiner Erdgasvorkommen beginnen. Denn die Nutzung fossiler Brennstoffe soll beim Ausbau Erneuerbarer Energien helfen. Das ist für die Regierung ein schwieriger Spagat.
Von Lucia Weiß
Auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank wurde der Konflikt offenbar: Der Westen will Afrika in den Kampf gegen den Klimawandel einspannen. Doch dies würde die Verschuldung in die Höhe treiben. Wir haben bei der DEG Invest nachgeprüft, ob der Vorwurf stimmt.
Von Christian Hiller von Gaertringen