Schlagwort

Investitionen

Table.Standpunkt

Wir brauchen eine übergeordnete Afrika-Strategie

Die Afrika-Strategie des BMZ enthält positive Ansätze. Sie ersetzt aber keine Strategie der Regierung, die neben Entwicklung auch Bildung und Arbeitsmarkt sowie Sicherheit und Energie umfasst.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Plädoyer für eine Wirtschaftsregion Afrika-Mittelmeer-Europa

Die Zeit der nationalen Entwicklungshilfe ist vorbei. Stattdessen sollten die europäischen Partner gemeinsam wirtschaftliche Beziehungen zu Afrika entwickeln und den Mittelmeer-Raum einbeziehen. Dies meint Jean-Louis Guigou, Präsident des Think Tanks IPEMED in Paris.

Von Experts Table.Briefings

China Dschibuti Adis Abeba.
Analyse

China baut Afrikas ersten Weltraum-Flughafen

China hebt die Beziehungen zu Afrika auf eine neue Ebene. In Dschibuti, am strategisch wichtigen Horn von Afrika, soll ein chinesischer Weltraumbahnhof entstehen, der erste auf dem Kontinent. Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem Dschibuti seine Schulden an China nicht mehr zahlen kann.

Von Frank Sieren

Analyse

Blackrocks dürftige Klimabilanz

2020 hat Larry Fink, der Chef von Blackrock, in seinem jährlichen CEO-Brief geschrieben, man werde „Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Investitionsansatzes von Blackrock stellen“. Die Bilanz nach drei Jahren ist jedoch durchwachsen.

Von Nico Beckert

China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.