Schlagwort

Investitionen

Analyse

Blackrocks dürftige Klimabilanz

2020 hat Larry Fink, der Chef von Blackrock, in seinem jährlichen CEO-Brief geschrieben, man werde „Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Investitionsansatzes von Blackrock stellen“. Die Bilanz nach drei Jahren ist jedoch durchwachsen.

Von Nico Beckert

Analyse

„Unsere Mitglieder haben das Lagerdenken satt“

Ludger Schuknecht, Vizechef der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), spricht mit Frank Sieren über den G20-Gipfel in dieser Woche, nachhaltige marktwirtschaftliche Finanzierung in Asien und das Verhältnis der Bank zum mächtigen China. Die AIIB ist das von China initiierte Gegenstück zur Weltbank.

Von Redaktion Table

Dr. Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. Berlin 04.03.2021 Berlin Deutschland *** Dr Roland Busch, Chairman of the Managing Board of Siemens AG Berlin 04 03 2021 Berlin Germany Copyright: xThomasxImo/photothek.netx
Analyse

„Es geht nicht darum, aus China rauszugehen“

Deutschland will seine wirtschaftlichen Abhängigkeiten von China reduzieren. Auf der Asien-Pazifik-Konferenz in Singapur wird nach Lösungen gesucht. Roland Busch erklärt im Gespräch mit Malte Kreutzfeldt, welche Länder als Alternativen infrage kommen. Der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft warnt jedoch auch vor falschen Erwartungen.

Von Malte Kreutzfeldt

Ludger Schuknecht
Analyse

„Unsere Mitglieder haben das Lagerdenken satt“

Ludger Schuknecht, Vizechef der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), spricht mit Frank Sieren über den G20-Gipfel in dieser Woche, nachhaltige marktwirtschaftliche Finanzierung in Asien und das Verhältnis der Bank zum mächtigen China. Die AIIB ist das von China initiierte Gegenstück zur Weltbank.

Von Frank Sieren

Analyse

Energiecharta: EU wird Reform wohl mittragen

Der umstrittene Energiecharta-Vertrag erlaubt es Investoren, vor Schiedsgerichten gegen klimapolitische Maßnahmen zu klagen. Mehrere EU-Staaten wollen aus dem Vertrag austreten, im Rat aber werden sie sich voraussichtlich nicht gegen die Reform stellen. Das könnte zu rechtlichen Problemen führen.

Von Charlotte Wirth

China hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der führenden Wirtschaftsmächte etabliert und zieht Investitionen aus aller Welt an. Bei China.Table konzentrieren wir uns auf das dynamische Umfeld der Investitionen in China - von der aufstrebenden Technologiebranche, über die Immobilien- und Finanzmärkte, bis hin zu staatlichen Investitionsinitiativen. Wir bieten aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und zukunftsgerichtete Einblicke, um Ihnen ein umfassendes Bild der Investitionslandschaft in China zu vermitteln.Erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von ausländischen und inländischen Investitionen für die chinesische Wirtschaft, die Regulierungen und Risiken, die damit verbunden sind, und die potenziellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der Zukunft liegen könnten.